Was ist eine BSC?

Was ist eine BSC?

Scorecard (engl.) steht für Berichtsbogen, Ergebnis- oder Wertungsliste, insbesondere in folgenden Zusammenhängen: Balanced Scorecard, ein Konzept der Unternehmensführung. Project scorecard, eine Weiterentwicklung der Balanced Scorecard für strategische Projekte.

Wie funktioniert die BSC?

Die Balanced Scorecard ist ein Verbindungsglied zwischen Strategiefindung und -umsetzung. In ihrem Konzept werden die traditionellen finanziellen Kennzahlen durch eine Kunden-, eine interne Prozess- und eine Lern- und Entwicklungsperspektive ergänzt.

Was ist das Ziel der Balanced Scorecard?

Die Balanced Scorecard macht die strategischen Ziele und Kennzahlen eines Unternehmens auf einfache Weise sichtbar. Sie hilft bei der Planung und Strategieumsetzung. Klassische Kennzahlensysteme sind oft viel zu umfangreich. Mit ihnen wird nicht klar, was für das Unternehmen wirklich wichtig ist.

Wie erstelle ich eine BSC?

Durchführung: Schritt für Schritt

  1. Durchführung: Schritt für Schritt.
  2. Schritt 1: Definieren Sie die Strategie der Organisationseinheit!
  3. Schritt 2: Leiten Sie die Ziele aus der Strategie ab!
  4. Schritt 3: Identifizieren Sie mögliche Kennzahlen!
  5. Schritt 4: Entwickeln Sie die Balanced Scorecard!

Welche Unternehmen nutzen Balanced Scorecard?

Die BSC – vor rund zehn Jahren von den Amerikanern David Norton und Robert Kaplan entwickelt – etabliert sich zunehmend nicht nur international, sondern auch in vielen deutschen Unternehmen wie z.B. Siemens, Bosch oder BASF.

Wer erstellt eine Balanced Scorecard?

Entwickelt wurde die Balanced Scorecard von den amerikanischen Wirtschaftswissenschaftlern Robert S. Kaplan und David P. Norton. In der Praxis wird die BSC eingesetzt, um Entwicklung und Umsetzung von Unternehmensstrategien miteinander zu verbinden und ihre Wirksamkeiten abzuschätzen.

Was sind die Felder in der BSC-Tabelle?

In der BSC-Tabelle sind das die Felder, in denen die Messwerte für die vier Quartale eingetragen sind. Die Sollvorgabe (Zielwert) steht in der Spalte D, der Toleranzwert steht in der Spalte E. Markieren Sie zunächst nur die Felder im Bereich F6:I21, für die Fall 1 zutrifft und legen Sie die Regeln zur Formatierung folgendermaßen fest:

Was ist wichtig bei einer BSC?

Wichtig ist bei einer BSC, dass alle Führungskräfte und Mitarbeiter auf einen Blick erkennen können, welche Ziele erreicht und welche (noch) nicht erreicht sind. Das lässt sich mit Excel einfach realisieren.

Was sind die vier Perspektiven der BSC?

Die vier Perspektiven der BSC sind: Sie beinhaltet klassische finanziellen Ziele und Kennzahlen vor allem für Anteilseigner; Beispiele sind: Rendite, Gewinn, Umsatz.

Wie sieht die BSC-Tabelle aus?

Wenn die Felder mithilfe der bedingten Formatierung farblich hervorgehoben sind, sieht die BSC-Tabelle wie in folgender Abbildung aus. Sie erkennen, welche Ziele in welchem Quartal nicht erreicht wurden (Rot) oder nur zum Teil erreicht wurden, wenn sie im Toleranzbereich liegen (Gelb).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben