Was ist eine CTP Anlage?

Was ist eine CTP Anlage?

Der Begriff Computer to Plate (CTP) oder deutsch Digitale Druckplattenbelichtung (DDB) bezeichnet ein Verfahren in der Druckvorstufe, bei dem die Druckplatten vom PC aus direkt im Plattenbelichter bebildert werden.

Wie werden Druckplatten belichtet?

Die Druckplatten werden vorab in der Druckvorstufe entweder positiv oder negativ belichtet: Bei der positiven Belichtung entfernt der Laser alle Stellen, die nicht bedruckt werden sollen. Bei der negativen Belichtung härtet der Laser alle Stellen aus, die bedruckt werden sollen.

Was ist druckaufbereitung?

Es handelt sich dabei um eine Zusammenfassung aller Prozesse vor dem Druck, wie zum Beispiel Scanarbeiten, Datenaufbereitung, Retusche bzw. Die Aufgabe der Druckvorstufe besteht darin, Texte, Bilder und Grafiken zu Druckvorlagen zusammenzuführen und für den Druck vorzubereiten.

Was bedeutet Computer to Plate?

Bei dem Verfahren werden Daten aus dem Computer direkt ohne das Übertragungsmedium Film auf die Druckplatte belichtet. In neuerer Zeit ermöglichen neue Materialien, die zur Belichtung mit Wärmeenergie statt mit sichtbarem Licht arbeiten, Tageslichtverarbeitung und chemiefreie Entwicklung.

Wie funktioniert CTP?

Der Begriff Computer to Plate, kurz CtP, bezeichnet ein Verfahren in der Druckvorstufe. Hierbei werden Offset-Druckplatten über PC direkt im Plattenbelichter bebildert.

Was ist CTP Biologie?

Cytidintriphosphat (CTP) ist ein Nukleosidtriphosphat mit der Base Cytosin. Es ist ein RNA-Baustein, der unter Abspaltung zweier Phosphatgruppen in die RNA eingebaut wird. CTP kann Phosphocholin unter Abspaltung von Pyrophosphat binden und dann auf ein anderes Molekül übertragen, z. Dementsprechend spielen CTP bzw.

Wie funktioniert eine Druckplatte?

Die Oberfläche der Druckform besteht aus zwei Materialien, um zu verhindern, dass sich die Druckplatte komplett einfärbt. Die Druckfarbe wird von der metallenen Druckplatte erst auf einen Gummituch-Zylinder und von diesem schließlich auf das Papier gewalzt. Weder Druckplatte noch Gummituch weisen Erhöhungen auf.

Wie funktioniert der Flexodruck?

Im Prinzip funktioniert der Flexodruck durch zwei Walzen, die sich in entgegengesetzter Richtung drehen und sich dabei an einer Stelle berühren. Die erste Walze (Druckformzylinder) trägt die Druckform. Die zweite Walze (Gegendruckzylinder) führt den Bedruckstoff.

Was versteht man unter Druckvorstufe?

Druckvorstufe bezeichnet alle Prozesse, die vor dem Drucken stattfinden. Der Begriff „Druckvorstufe“ lässt schon vermuten, worum es geht: um alle Prozesse, die vor dem Druck passieren. Deren schlussendliches Ziel ist wiederum die Druckform – also das Endprodukt, das dann zum Beispiel auf Papier übertragen wird.

Wie funktioniert CtP?

Was ist ein Offset Druck?

Der Offsetdruck ist ein indirektes Flachdruckverfahren, bei dem Zwischenträger benötigt werden und somit nicht direkt auf das Papier gedruckt wird. Von dort gelangt es mittels Farbe seitenverkehrt auf ein Gummituch und dann erst wieder lesbar auf das Papier.

Welche Geschwindigkeitsstufen gibt es für das CTP-System?

Für die meisten Systeme gibt es verschiedene Varianten. So werden etwa für die CtP-Belichter von Kodak bis zu fünf Geschwindigkeitsstufen angeboten. Die Stanzung der Platten im CtP-System garantiert einen nahezu perfekten Passer in der Druckmaschine mit wenig Einrichtaufwand und geringem Makulaturverbrauch.

Wie werden die Thermaldruckplatten unterschieden?

Thermaldruckplatten werden je nach Typ ebenfalls nach negativer oder positiver Arbeitsweise unterschieden. Beim negativen Prozess erfolgt eine Vernetzung der Polymere in den druckenden Bildpartien, die durch die hohe Energie des Laserstrahls erzeugt wird.

Welche Druckplatten werden bevorzugt im Zeitungsdruck eingesetzt?

Thermaldruckplatten werden bevorzugt im Zeitungsdruck eingesetzt. Die neueste Druckplattengeneration, die umweltfreundlichen Ablationsplatten, benötigen keine Entwicklungsmaschinen mehr. Hier wird zwischen chemie- und prozessfreien Platten unterschieden.

Wie wird die Druckplatte auf eine Trommel aufgezogen?

Die Druckplatte wird auf eine Trommel aufgezogen, analog ihrer Positionierung auf dem Plattenzylinder der Druckmaschine. Eine Anzahl von Infrarot- oder Violett-Dioden, zusammengefasst zum optischen System, generiert die entsprechende Anzahl Pixel.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben