FAQ

Was ist eine Darmsenkung?

Was ist eine Darmsenkung?

Darmsenkung (Rectocele) Eine Rektozele (Vorfall der hinteren Scheidenwand) liegt dann vor, wenn der Enddarm mit der ausgedehnten hinteren Scheidenwand in die Scheide ragt oder sogar aus ihr heraustritt.

Was ist eine vordere Scheidenplastik?

Vordere Scheidenplastik: Sie kommt bei einer Blasensenkung infrage. Um die Blase anzuheben, wird das Bindegewebe zwischen Harnblase und Scheide gestrafft. Hintere Scheidenplastik: Sie kommt bei einer Mastdarmsenkung infrage. Um den Mastdarm anzuheben, wird das Bindegewebe zwischen Scheide und Mastdarm gestrafft.

Was ist das Zystozele?

Wenn die Gebärmutter und/oder die Scheide teilweise oder ganz vor den Scheideneingang treten spricht man von Prolaps. Dabei wird zwischen Zystozele und Rektozele unterschieden. Als Zystozele wird die bruchartige Vorwölbung der vorderen Scheidenwand einschließlich der Blase bezeichnet.

Wie kommt es zu einer Darmsenkung?

Durch starke Belastung des Beckenbodens kann eine Scheidensenkung und Gebärmuttersenkung hervorgerufen werden. Die Harnröhre und Harnblase liegen an der Scheidenwand direkt an. Deswegen kann eine Blasensenkung auftreten. Auch eine Darmsenkung kann auftreten, denn der Enddarm liegt an der hinteren Scheidenwand an.

Kann der Darm nach unten rutschen?

Es gibt viele Ursachen dafür – eine davon ist die Absenkung des Beckenbodens im fortschreitenden Alter. Organe wie Blase, Darm, Gebärmutter (bei der Frau) ändern ihre Position und verrutschen. Das geht dann mit Funktionsstörungen und Beschwerden einher und kann zu einer Inkontinenz auch des Darmes führen.

Was tun wenn sich die Blase senkt?

Am häufigsten ist die Blasensenkung. Dabei drückt die Blase nach unten und gegen die Scheidenwand. Da die Organe miteinander verbunden sind, sinken sie oft zusammen ab. Eine Senkung kann vor allem durch ein Beckenbodentraining, Silikonstützen (Pessare) oder eine Operation behandelt werden.

Wie lange krank nach Scheidenplastik?

Es ist in der Regel ratsam, sich 2-6 Wochen krankschreiben zu lassen. Ihr Arzt wird Sie beraten da dies von der Art Ihrer Arbeit und der durchgeführten Operation abhängt. Sie sollten in der Lage sein, innerhalb 3-4 Wochen nach der Operation Auto zu fahren und leichte Aktivitäten wie kurze Spaziergänge durchzuführen.

Was ist eine Blasenplastik?

Wiederherstellung oder Ersatz einer geschädigten Blase. Nötig wird dieser Eingriff z.B. bei Harnblasenkrebs oder bei einer Schrumpfblase. Meist entnimmt der Arzt Teile aus dem Dünn- oder Dickdarm, um eine stark verkleinerte Blase zu vergrößern bzw.

Was tun bei Zystozele?

Sie können eine Zystozele ersten Grades durch Beckenbodenrückbildung behandeln. Sie stärken durch ein Beckenbodentraining genau wie bei der Behandlung einer Rektozele die unterstützenden Muskeln. Das Training des Beckenbodens festigt die Scheidenwand und verringert das Risiko.

Wie fühlt sich eine Zystozele an?

Symptome: Fremdkörpergefühl im Bereich der Scheide, Druckgefühl im Unterbauch, unspezifische Schmerzen, vermehrter Harndrang, Blaseninfektionen, Harnverlust, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben