Was ist eine Datenbank Informatik?
Definition: Was ist „Datenbank“? Selbstständige, auf Dauer und flexiblen und sicheren Gebrauch ausgelegte Datenorganisation, die sowohl eine Datenbasis als auch eine zugehörige Datenverwaltung (DBMS) umfasst. Eine Datenbank dient dazu, eine große Menge von Daten strukturiert zu speichern und zu verwalten.
Welche Arten von Datenbankmodellen gibt es?
Arten von Datenbankmodellen
- Hierarchisches Datenbankmodell.
- Relationales Modell.
- Netzwerkmodell.
- Objektorientiertes Datenbankmodell.
- Entity-Relationship-Modell.
- Dokumentenmodell.
- Entität-Attribut-Wert-Modell.
- Sternschema.
Welche Datentypen gibt es üblicherweise in Datenbanken?
Die wichtigsten SQL-Datentypen sind:
- INTEGER, BIGINT oder SMALLINT für ganze Zahlen.
- NUMERIC, DECIMAL oder NUMBER (n,m) für Festkommazahlen.
- FLOAT und DOUBLE für Gleitkommazahlen.
- CHARACTER(n) oder CHAR(n) für Zeichenketten der Länge n.
- VARCHAR, CHARACTER VARYING oder (VARCHAR2 bei Oracle) für Zeichenketten variabler Länge.
In welchen Bereichen werden Datenbanken eingesetzt?
Datenbank Beispiele – Wo werden Datenbanken verwendet?
- Warenwirtschaftssysteme (WWS)
- Enterprise Resource Planning (ERP)
- Content Management Systeme (CMS)
- Customer Relationship Management (CRM)
- Datenbanken bei Banken, Versicherungen, Gas- und Stromlieferanten.
Was ist eine Datenbank definiert?
Datenbank definiert. Eine Datenbank ist eine organisierte Sammlung von strukturierten Informationen oder Daten, die typischerweise elektronisch in einem Computersystem gespeichert sind. Eine Datenbank wird normalerweise von einem Datenbankverwaltungssystem (DBMS) gesteuert. Zusammen werden die Daten und das DBMS sowie die damit verbundenen
Was ist ein Netzwerk-Datensatz?
Ein Netzwerk-Datenbankmanagementsystem (DBMS) bearbeitet Datensätze. Ein Satz, oder genauer die Ausprägung eines Satzes (record occurrence) kann als Ganzes in die Datenbank gespeichert (STORE), verändert (MODIFY) und wieder gelöscht (DELETE) werden. Ein CODASYL-Datensatz hat in der Regel eine innere Struktur.
Was ist ein netzwerkdatenbankmanagementsystem?
Ein Netzwerk-Datenbankmanagementsystem (DBMS) bearbeitet Datensätze. Ein Satz, oder genauer die Ausprägung eines Satzes (record occurrence) kann als Ganzes in die Datenbank gespeichert (STORE), verändert (MODIFY) und wieder gelöscht (DELETE) werden.
Wie wird die Datenbanksoftware verwendet?
Datenbanksoftware wird zum Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von Datenbankdateien und -datensätzen verwendet, um die Erstellung von Dateien und Datensätzen, die Dateneingabe, die Datenbearbeitung, die Aktualisierung und die Berichterstellung zu vereinfachen.