Was ist eine distronic?

Was ist eine distronic?

Wie es der Name schon sagt, basiert ein Abstandsregeltempomat auf einer elektronischen Geschwindigkeitsregelung. Distronic ist quasi die Weiterentwicklung eines Tempomaten, der die Geschwindigkeit hält, ohne dass der Fahrer das Gaspedal betätigen muss.

Was ist distronic bei Mercedes Benz?

Der Aktive Abstands-Assistent DISTRONIC kann den vom Fahrer eingestellten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten und kann ihn z. B. bei Autobahnfahrten oder im Stop-and-go-Verkehr entlasten.

Was ist ein Geschwindigkeitslimit Assistent?

Eine Kamera erkennt Geschwindigkeitslimits, die der Aktive Abstands-Assistent DISTRONIC automatisch übernimmt und als Geschwindigkeit einregelt – für mehr Sicherheit und Komfort beim Fahren.

Wie funktioniert die Mercedes distronic?

Wie funktioniert DISTRONIC? Der im Fahrassistenz-Paket erhältliche Aktive Abstands-Assistent DISTRONIC entlastet den Fahrer, indem er den Abstand auf vorausfahrende Fahrzeuge regelt. Im Geschwindigkeitsbereich von 0 bis 210 km/h bremst und beschleunigt der intelligente Assistent automatisch.

Was beinhaltet das Fahrassistenz-Paket Plus?

Das Fahrassistenz-Paket Plus besteht ebenso aus DRIVE PILOT, aktiven Totwinkel- und Spurhalte-Assistenten, Ausweich-Assistent sowie PRE-SAFE PLUS und aktiven Brems-Assistenten mit Kreuzungsfunktion (mit Stauende-Notbremsfunktion), aber auch aus PRE-SAFE Impuls Seite.

Was ist ein Sitzkomfort Paket?

Wer entspannt sitzt, kommt entspannter an: Mit dem Sitzkomfort-Paket finden Sie schnell eine ergonomische Sitzposition, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Es bündelt vielfältige elektrische und manuelle Einstellmöglichkeiten für die Vordersitze.

Wie heißt der abstandstempomat bei Mercedes?

DISTRONIC PLUS unterstützt den Fahrer dabei, auf Distanz zum Vordermann zu bleiben. Die Risiken von zu kurzen Sicherheitsabständen, abruptem Stillstand des Verkehrs oder schlicht von kurzen Unaufmerksamkeiten werden so minimiert.

Wie schnell kann man in Italien fahren?

130 km/h
In Italien gilt außerorts ein Tempolimit von 90 km/h, auf Schnellstraßen 110 km/h und auf Autobahnen 130 km/h. Übertritt man in Italien die Geschwindigkeitsgrenze um 20 km/h, werden mindestens 170 Euro fällig. Ist man 50 km/h zu schnell, muss man sogar mindestens 530 Euro zahlen.

Woher weiß ich ob ich distronic habe?

Erkennt die DISTRONIC PLUS, dass stärkeres Bremsen nötig ist, ertönt ein Intervall-Warnton und im Kombiinstrument leuchtet ein Warnsymbol auf. Beides fordert den Fahrer zu erhöhter Vorsicht auf und gegebenenfalls selbst zu bremsen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben