Was ist eine Domainübertragung?
Ein Inhaberwechsel (Domainübertragung) ist nötig, wenn der Inhaber – also der Besitzer – der Domain geändert werden soll. Dabei gibt der aktuelle Inhaber seine rechtliche Position auf und überträgt die Domain mithilfe eines Authentifizierungscodes an einen neuen Besitzer.
Wie bekommt man den AuthCode?
Sie erhalten den AuthInfo-Code auf Anfrage von Ihrem derzeitigen Registrar bzw. Provider. Die konkrete Vorgehensweise ist vom jeweiligen Anbieter (Provider) abhängig. Oftmals gibt es die Möglichkeit, sich den AuthInfo-Code im Kunden-Login anzeigen zu lassen.
Was ist eine Domain?
Eine Website Domain ist ganz vereinfacht gesagt die Internetadresse eines Unternehmens, wie z.B. „fuer-gruender.de“. Dabei haben der Teil vor (also fuer-gruender) und der Teil hinter dem Punkt (de) noch einmal eigene Namen, wobei der letzte Bestandteil der zunächst wichtigere ist. Jede Domain wird nur einmal vergeben und ist daher einzigartig.
Was ändert sich beim Verkauf von Domainnamen?
Auch beim Verkauf von Domainnamen ändert sich lediglich der Registrierungsnehmer. Wer zuerst kommt, malt zuerst. Das gilt auch für die Registrierung einer Domain. Wenn Sie sich also dazu entscheiden eine Domain zu kaufen, prüfen Sie vorab mit einem Domain Check ob Ihre Wunschdomain noch frei ist.
Was sollten sie beachten bei der Auswahl einer Domain?
Bei der Domain sollten Sie unter anderem auf Schreibfehler, die Endung, die Nutzung von Bindestrichen und auf Schutzrechte von bestehenden Namen achten. Was Sie bei der Auswahl der Domain noch beachten müssen und wo Sie eine Domain registrieren können, erfahren Sie auf dieser Seite. Was ist eine Domain?
Wie wird die domainübertragung durchgeführt?
Die Domainübertragung wird über den verwaltenden Provider durchgeführt: Der Provider erhält vom bisherigen und vom künftigen Inhaber den Auftrag, die Domaindaten zu ändern. Der bisherige Domaininhaber lässt über seinen Provider ein Passwort zum Providerwechsel (AuthInfo) für die Domain hinterlegen.