FAQ

Was ist eine EDV Erklarung?

Was ist eine EDV Erklärung?

Elektronische Datenverarbeitung (EDV) bezeichnet die elektronische Erfassung, Bearbeitung, den Transport sowie Aus- und Wiedergabe von Daten. Sie erfolgt durch den Ablauf von durch Software beschriebenen Prozessen auf Hardwaresystemen.

Was gehört alles zu EDV?

EDV steht für elektronische Datenverarbeitung und umfasst alle Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit Computern, Hard- und Software. Im Lebenslauf bedeuten EDV- oder PC-Kenntnisse der Umgang mit Computerprogrammen oder Softwares.

Was ist ein EDV Gerät?

Hierzu gehören sowohl die bekannten Programme wie Microsoft Office oder Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop, aber auch Programmiersprachen, Betriebssysteme und branchenspezifische Spezialprogramme. Beispiele für EDV-Programmtypen und zugehörige Software: Präsentationsprogramme: MS Powerpoint, Keynote.

Was bedeutet EDV Ausstattung?

Der Begriff EDV steht für die Abkürzung elektronische Datenverarbeitung. Bei EDV handelt es sich um einen Sammelbegriff für die Verarbeitung und Erfassung von Daten mit komplexen elektronischen Hilfsmitteln, wie Maschinen oder Computer.

Ist EDV und IT das gleiche?

Während EDV als ein Teil der IT zu betrachten ist, lässt sich IT (Information Technology) wie folgt charakterisieren: Weit gefasster Sammelbegriff. Verbindung zwischen Elektrotechnik und Informatik. Umfasst auch Telekommunikation und Netzwerke.

Ist Informatik EDV?

Was ist die Abkürzung EDV?

EDV ist eine Abkürzung und steht für Elektronische Datenverarbeitung. Die Bezeichnung ist eigentlich schon ein wenig älter und wurde früher für die Verwaltung und Bedienung von elektronischen Datenbanken und Computersystemen verwendet.

Was sind EDV-Daten?

Daten selbst sind dabei ebenfalls ein EDV-spezifisches Konzept und bezeichnen einfach ausgedrückt alles, was in Ihrem Rechner passiert. Es sind die Signale, die hin und her geschickt werden, um Informationen darzustellen, zu verändern oder zu speichern. Wie der Name andeutet, bezeichnet EDV die Verarbeitung von Daten.

Was bedeuten die EDV-Kenntnisse im Lebenslauf?

Wir erklären euch im Ratgeber anhand von Beispielen, was die EDV-Kenntnisse im Lebenslauf wirklich bedeuten. EDV ist eine Abkürzung und steht für Elektronische Datenverarbeitung. Die Bezeichnung ist eigentlich schon ein wenig älter und wurde früher für die Verwaltung und Bedienung von elektronischen Datenbanken und Computersystemen verwendet.

Was ist ein deutscher Begriff für elektronische Datenverarbeitung?

EDV ist ein deutsches Akronym, das für elektronische Datenverarbeitung steht. Es ist ein Sammelbegriff für die Erfassung und Bearbeitung von Daten durch elektronische Maschinen. EDV kam in den 80ern als Begriff in die Lebensläufe. Gemeint war damals die Bedienung, Verwaltung und Wartung von elektronischen Rechenmaschinen und Computersystemen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben