Was ist eine eidesstattliche Versicherung einfach erklärt?
Mit einer eidesstattlichen Versicherung bestätigt eine Person, dass eine bestimmte Aussage wahr ist. Man spricht auch von einer Versicherung an Eides statt oder einer eidesstattlichen Erklärung. Man kann sie mündlich oder schriftlich abgeben. Wer sie schriftlich abgibt, muss sie unterschreiben.
Wo wird eidesstattliche Versicherung veröffentlicht?
5 Antworten. Die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung wird in ein „Schuldnerverzeichnis“ beim Amtsgericht eingetragen. Dieses Verzeichnis kann nur von Personen eingesehen werden, die ein begründetes Interesse belegen können. Eine Veröffentlichung findet nicht statt.
Wer erstellt eine eidesstattliche Versicherung?
Offenbarungseid bei Schulden Gemäß § 802c Abs. 3 ZPO ist der Schuldner gegenüber dem Gerichtsvollzieher zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung verpflichtet, wenn dieser die Vermögensauskunft gemäß § 802c Abs. Dieses Procedere war in früheren Zeiten auch unter dem Begriff „Offenbarungseid“ bekannt.
Wie kann ich eine Vermoegensauskunft verhindern?
Die Vermögensauskunft lässt sich verhindern, indem Sie die Schulden bezahlen oder aber einem Ratenzahlungsplan zustimmen. Diesen muss der Gerichtsvollzieher an die Gläubiger übermitteln.
Wer darf eine eidesstattliche Erklärung abnehmen?
Wer kann eidesstattliche Erklärungen abnehmen? Eidesstattlichen Erklärungen können von der Verwaltungsbehörde des jeweiligen Landes und von Gerichten abgenommen werden.
Was ist Abgabe der Vermögensauskunft?
Die Vermögensauskunft ist eine Zwangsvollstreckungsmaßnahme des Gläubigers, also desjenigen, dem Sie Geld schulden. Mit der Vermögensauskunft geben Sie dem Gläubiger umfassende Informationen, ob und wo er etwas bei Ihnen pfänden kann.
Wie oft muss ich die Vermögensauskunft abgeben?
Und wie lange gilt die die Vermögensauskunft? Innerhalb der nächsten zwei Jahre müssen Betroffene keine erneute Vermögensauskunft abgeben. Danach kann der Gläubiger erneut die Abgabe der Vermögensauskunft des Schuldners beantragen, um eine Zwangsvollstreckung vorzubereiten.
Wie beantragt man eine Vermögensauskunft?
Vermögensverzeichnisse werden von einem zentralen Vollstreckungsgericht landesweit in elektronischer Form verwaltet. Die Vermögensauskunft kann mit dem Antrag auf Zwangsvollstreckung beim Gerichtsvollzieher beantragt werden.
Welche Unterlagen zur Vermögensauskunft?
Halten Sie alle Unterlagen bereit, die Ihr Einkommen und Vermögen belegen. Heben Sie eine Kopie des Vermögensverzeichnisses gut auf. Sie können drängende Gläubiger über die Abgabe der Vermögensauskunft informieren. Geben Sie Aktenzeichen und den Namen des Gerichts an.
Wo beantrage ich eine Vermögensauskunft?
Liegt also bereits eine Vermögensauskunft vor, die weniger als zwei Jahre alt ist, so stellt der Gerichtsvollzieher dem Gläubiger automatisch das Vermögensverzeichnis zu. Als Formular, um dies zu beantragen, dient der reguläre Vollstreckungsauftrag an die Gerichtsvollzieherin/den Gerichtsvollzieher.
Wer darf Vermögensauskunft verlangen?
Einen Antrag auf Vermögensauskunft können Gläubiger stellen, die eine titulierte Forderung gegen Sie besitzen. Mit einer Ausnahme: Nicht nur der Gerichtsvollzieher nimmt eine Vermögensauskunft ab. Das Finanzamt kann ebenfalls eine solche Auskunft verlangen und abnehmen.
Wann kann man eine neue Vermögensauskunft beantragen?
(1) 1Ein Schuldner, der die Vermögensauskunft nach § 802c dieses Gesetzes oder nach § 284 der Abgabenordnung innerhalb der letzten zwei Jahre abgegeben hat, ist zur erneuten Abgabe nur verpflichtet, wenn ein Gläubiger Tatsachen glaubhaft macht, die auf eine wesentliche Veränderung der Vermögensverhältnisse des …
Wann kann Gerichtsvollzieher Haftbefehl beantragen?
Den Erlass des Haftbefehls kann der Gläubiger, das ist derjenige, der etwas zu fordern hat, beantragen, wenn die Zwangsvollstreckung aus einem Titel (z.B. einem Urteil oder einem Vollstreckungsbescheid) erfolglos verlaufen ist und der Schuldner, das ist derjenige, der etwas zu zahlen oder zu leisten hat, einer Ladung …