Was ist eine Einburgerung fur einen Ehemann oder eine Ehefrau eines deutschen?

Was ist eine Einbürgerung für einen Ehemann oder eine Ehefrau eines deutschen?

Eine Einbürgerung für den Ehemann einer Deutschen oder die Ehefrau eines Deutschen kommt in Betracht, wenn an der Einbürgerung ein öffentliches Interesse besteht. Diese „Ermessenseinbürgerung“ können Sie beantragen, wenn Sie nicht die Voraussetzungen für eine Einbürgerung mit Einbürgerungsanspruch oder für eine Miteinbürgerung erfüllen.

Was ist eine Sonderregelung bei der Einbürgerung von Ehepartnern?

Sonderregelung bei der Einbürgerung von Ehepartnern. Ausländer, die in Deutschland leben und noch keinen eigenen Anspruch auf Einbürgerung haben, aber mit einem deutschen Ehepartner oder Lebenspartner zusammen sind, haben den sogenannten Regelanspruch, wenn die Partnerschaft zum Zeitpunkt des Einbürgerungsantrags seit mindestens 2 Jahren besteht.

Wie lange dauert die Einbürgerung bei deutschen Ehegatten oder Lebenspartnern?

Einbürgerung bei deutschem Ehegatten oder Lebenspartner. Daher verkürzt sich der notwendige rechtmäßige Inlandsaufenthalt auf drei Jahre, wobei Ihre Ehe beziehungsweise Lebenspartnerschaft schon seit zwei Jahren bestehen muss. Informieren Sie sich hier über die Voraussetzungen zur Einbürgerung nach § 9 Staatsangehörigkeitsgesetz.

Ist der Ehepartner eines Deutschen eingebürgert?

Damit der Ehe-/Lebenspartner eines Deutschen eingebürgert wird, müssen zudem folgende Voraussetzungen für die Einbürgerung erfüllt sein: Partner deutscher Staatsangehöriger Wohnung oder Aufenthaltsort Mindestaufenthalt und unbefristetes Aufenthaltsrecht Einbürgerungstest Sprachkenntnisse Nachweis der Straffreiheit

Welche Unterlagen benötigen sie für die Staatsangehörigkeit der Ehefrau oder der Ehemann?

Staatsangehörigkeitsausweis oder Einbürgerungsurkunde der Ehefrau oder des Ehemannes, wenn Zweifel an der deutschen Staatsangehörigkeit bestehen Nachweise über Einkommen, Vermögen, Kranken- und Pflegeversicherung sowie über eine ausreichende Altersvorsorge Die für Sie zuständige Stelle kann weitere Unterlagen verlangen.

Wie lange sind sie mit ihrem deutschen Ehemann verheiratet?

Sie sind seit mindestens zwei Jahren mit Ihrem deutschen Ehemann oder Ihrer deutschen Ehefrau verheiratet. Ihr Ehemann beziehungsweise Ihre Ehefrau hat seit mindestens zwei Jahren die deutsche Staatsangehörigkeit und besitzt diese auch zum Zeitpunkt der Einbürgerung.

Welche Kosten können für die Einbürgerung von Ausländern anfallen?

Zusätzliche Kosten können für die Vorlage von Personenstandsurkunden oder Nachweisen von staatsbürgerlichen Kenntnissen beziehungsweise Sprachkenntnissen und durch die Aufgabe der bisherigen Staatsangehörigkeit anfallen. Einbürgerung von Ausländern ohne Einbürgerungsanspruch.

Welche Staatsangehörigkeit hat ihr Ehemann und ihre Ehefrau in Deutschland?

Ihr Ehemann beziehungsweise Ihre Ehefrau hat seit mindestens zwei Jahren die deutsche Staatsangehörigkeit und besitzt diese auch zum Zeitpunkt der Einbürgerung. Sie und Ihre Familienangehörigen führen in Deutschland eigenständig einen Haushalt.

Ist der Ehegatte deutscher Staatsbürger?

Das gilt auch dann, wenn der Ehegatte, zu dem der Nachzug erfolgt, deutscher Staatsbürger ist! Der Nachteil kann darin bestehen, dass ein Nachzug aufgrund der meist nötigen Legalisierung der Eheurkunde verzögert werden kann.

Wie wird die deutsche Staatsangehörigkeit erworben?

Die deutsche Staatsangehörigkeit wird durch Geburt erworben, wenn mindestens ein Elternteil deutsch ist. Sie können für Ihr Kind bei der für Ihren Wohnort zuständigen deutschen Auslandsvertretung ein deutsches Ausweisdokument beantragen.

Ist die Einbürgerungsmöglichkeit für verheiratete gültig?

Diese Einbürgerungsmöglichkeit für Verheiratete gilt auch für Personen, die in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben. Die Ehe oder Lebenspartnerschaft muss für den deutschen Rechtskreis gültig geschlossen sein und im Zeitpunkt der Einbürgerung noch bestehen.

Wie dürfen sie mit einem EU-Bürger verheiratet sein?

Wenn Sie mit einem EU-Bürger/einer EU-Bürgerin verheiratet sind, dürfen Sie ihm/ihr in sein EU-Gastland folgen, auch wenn Sie selbst die Unionsbürgerschaft nicht besitzen.

Wie wenden sie sich an die Staatsbürgerschaft in Wien?

Wenn Ihr Wohnsitz in Wien ist, wenden Sie sich bitte entweder telefonisch unter +43 1 4000- 35139 oder per E-Mail unter kanzlei@ma35.wien.gv.at an die Abteilung Einwanderung und Staatsbürgerschaft für ein Erstinformationsgespräch. Bei dem Erstinformationsgespräch wird Ihnen eine zuständige Referentin oder ein zuständiger Referent zugeteilt.

Wie erhalten sie die österreichische Staatsbürgerschaft?

Um das nachzuweisen, benötigen Sie ein amtsärztliches Gutachten. Sie erhalten die österreichische Staatsbürgerschaft aufgrund außerordentlicher Leistungen im Interesse der Republik Österreich. Sie erhalten die österreichische Staatsbürgerschaft durch Anzeige.

Wie ist der Erwerb der Staatsbürgerschaft geregelt?

Der Erwerb der Staatsbürgerschaft wird durch Gesetz Nr. 91 vom 5.2.1992 und nachfolgende Verordnungen geregelt. Man unterscheidet zwischen zwei Möglichkeiten des Erwerbs: ERWERB DURCH EHESCHLIESSUNG – EINGETRAGENE PARTNERSCHAFT (*) (Art. 5 Gesetz Nr. 91 vom 5.2.1992) ERWERB DURCH ANSÄSSIGKEIT (Art.

Wie kann eine Eheschließung anerkannt werden?

Eine im Ausland erfolgte Eheschließung kann grundsätzlich nur anerkannt werden, wenn im Zeitpunkt der Eheschließung die materiell-rechtlichen Voraussetzungen zur Eheschließung ( z.B. Ledigkeit, Mindestalter) für beide Verlobte nach ihrem jeweiligen Heimatrecht vorlagen und wenn das Recht am Ort der Eheschließung hinsichtlich der Form der

Ist ein ausländischer Ehepartner in Deutschland verheiratet?

Lebt ein mit einem Ausländer verheirateter Ehepartner in Deutschland, so kann unter bestimmten Voraussetzungen der ausländische Ehepartner ebenfalls in Deutschland eine Aufenthaltserlaubnis erhalten. Bezeichnet wird dies als „Ehegattennachzug“ beziehungsweise „Familienzusammenführung“.

Was gilt in Deutschland für eine Eheschließung?

Prinzipiell gilt in Deutschland jede Eheschließung als rechtmäßig, die unter den Voraussetzungen der Ehefähigkeit und der Erfüllung der gültigen deutschen Gesetze geschlossen worden ist. Im Falle „ deutscher Staatsbürger heiratet Ausländer “ müssen zudem die Bestimmungen des jeweiligen Heimatlands berücksichtigt werden.

Welche Unterlagen sind für eine Einbürgerung nach Eheschließung notwendig?

Welche Unterlagen sind für eine Einbürgerung nach Eheschließung notwendig? Neben einem gültigen Ausweisdokument samt Lichtbild muss für die Einbürgerung in Deutschland ein Nachweis für die aktuelle Staatsangehörigkeit sowie eine rechtmäßige Heiratsurkunde vorliegen.

Wie kann die dänische Staatsbürgerschaft erworben werden?

Die dänische Staatsbürgerschaft kann durch eine der folgenden Möglichkeiten erworben werden: Automatisch durch Eheschließung der Eltern nach der Geburt Automatisch durch Adoption eines ausländischen Kindes unter 12 Jahren Durch Erklärung, wenn man nordischer Staatsbürger ist Durch Einbürgerung, d.h. durch Gesetz

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben