Was ist eine einfache Bankauskunft?
Im Rahmen einer Bankauskunft gibt ein Kreditinstitut einer anderen Bank Informationen über die wirtschaftlichen Verhältnisse eines Kunden. Für private Bankkunden gilt: Eine Bank darf ohne Zustimmung ihres Kunden keine Auskunft über ihn erteilen.
Wer erhält eine Bankauskunft?
Bankauskünfte erhalten nur eigene Kunden sowie andere Kredit- institute für deren eigene Zwecke und die ihrer Kunden; sie wer- den nur erteilt, wenn der Anfragende ein berechtigtes Interesse an der gewünschten Auskunft glaubhaft darlegt.
Was ist Gesamtengagement?
[bank.] Es geht um das ‚Gesamtengagement‘ eines Bankkunden bei seiner Hausbank, also alles was er dort an Produkten und Dienstleistungen nutzt: Laufendes Konto, Hausfinanzierung, Versicherungen, Depot mit Wertpapieranlage etc.
Was wird bei einer bankauskunft abgefragt?
Bankauskünfte werden nur aufgrund von Erkenntnissen erteilt, die der auskunftsgebenden Stelle vorliegen. Die Auskunft enthält lediglich allgemeine Aussagen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen des Kunden wie Zahlungsfähigkeit oder Kreditwürdigkeit. Es werden keine besonderen Recherchen angestellt.
Was steht in einer bankauskunft für Vermieter?
Eine Bankauskunft enthält nur allgemein gehaltene Informationen über Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse, Ihre Kreditwürdigkeit und Ihre Zahlungsfähigkeit. Sparguthaben, Depots oder sonstige der Bank anvertraute Vermögenswerte oder Angaben über Dispositionskredite oder ein überzogenes Girokonto erteilt die Bank nicht.
Wird bei einer Bonitätsprüfung der Kontostand abgefragt?
Deshalb führt sie vor der Aufnahme des Ratenkredites eine Bonitätsprüfung durch. Dabei werden Ihr bisheriges Zahlungsverhalten und Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse bewertet – zum einen aufgrund bankinterner Kriterien und zum anderen aufgrund Ihrer Bewertung bei der Schufa.
Wann Bankauskunft?
Eine Bankauskunft wird z.B. dann gestellt, wenn Du Dich bei einer anderen Bank als Deiner Hausbank auf einen Kredit bewirbst. Deswegen stellt das Kreditinstitut eine Bankauskunft bei Deiner Hausbank. Basierend auf den Angaben in einer Bankauskunft, werden Rückschlüsse auf die Bonität des Kunden gezogen.
Warum verlangt der Vermieter eine Bankauskunft?
Zusätzlich kann der Vermieter den Interessenten aber auch um eine Bankauskunft bitten. Diese verrät, ob ein Mieter gemäß seiner Einkünfte in der Lage ist, die veranschlagte Miete zu bezahlen.