Was ist eine EM-Strahlung?

Was ist eine EM-Strahlung?

EM-Strahlung, die von Mobiltelefonen, WLAN-Routern und ähnlichen Drahtlosgeräten emittiert wird, hat nachweislich gesundheitliche Auswirkungen auf die Zellen unseres Körpers und können unter anderem Entzündungserkrankungen, oxidativen Stress und Unfruchtbarkeit verursachen sowie sich nachteilig auf kognitive Funktionen auswirken.

Was sind die Normen zur elektromagnetischen Verträglichkeit?

Normen zur Elektromagnetischen Verträglichkeit haben in Deutschland eine lange Tradition. Mit der EMV-Richtlinie und dem Normungsauftrag an CENELEC, die notwendigen Normen zur Richtlinie zu entwickeln, ist weltweit eine neue Struktur der EMV-Normen entstanden. Sie betreffen zunächst nur die Anforderungen an Geräte.

Welche Frequenzbereiche gibt es für den Rundfunk?

Historisch bedingt weichen diese Frequenzangaben zum Teil voneinander ab. Ob der jeweilige Frequenzbereich für den Rundfunk überhaupt nutzbar ist und auch tatsächlich genutzt wird, ist wiederum von Land zu Land unterschiedlich. Zusätzlich zu den von der ITU für Rundfunk vorgesehenen Bänder I bis V gibt es noch das so genannte OIRT-Band.

Welche Bezeichnungen sind in der Hochfrequenzphysik üblich?

Aufteilungen nach Frequenz, Wellenlänge oder Nutzung sind üblich. International sind verschiedene Bezeichnungen der Frequenzbänder in Gebrauch, deren Grenzen oft willkürlich nach dem aktuellen Erkenntnisstand in der Hochfrequenzphysik festgelegt wurden.

Wie besteht die elektromagnetische Strahlung aus einer bestimmten Wellenlänge?

»Wenn die elektromagnetische Strahlung aus einer einzigen, ganz bestimmten Wellenlänge besteht spricht man von monochromatischer (einfarbiger) Strahlung. »Im Allgemeinen besteht die elektromagnetische Strahlung aus einer Summierung von verschiedenen Wellenlängen.

Welche Art von elektromagnetischen Strahlung gibt es?

Alle Arten von elektromagnetischer Strahlung unterscheiden sich nur in der Frequenz, ansonsten haben sie die gleichen Eigenschaften. Der Bereich der elektromagnetischen Strahlung ist riesig, wie Sie im nächsten Bild sehen können. Es gibt Strahlung mit Frequenzen weniger als 1 Hz bis Strahlung mit Frequenzen über 1021 Hz.

Was ist eine Resonanz außerhalb der elektromagnetischen Strahlung?

Ein Beispiel für Resonanz außerhalb des Bereichs der elektromagnetischen Strahlung ist die Bewegung einer Schaukel, die von einer Person angestoßen wird, sodass eine immer stärkere Schaukelbewegung entsteht. Resonieren bedeutet „Mitschwingen“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben