Was ist eine ergonomische Tastatur?
Eine ergonomische Tastatur unterscheidet sich von einer normalen Tastatur durch die Anordnung der Tasten. Sie sind so platziert, dass bei Nutzung der Tastatur Handgelenke und Finger geschont werden. Auch die Handgelenkauflage, welche bei vielen Tastaturen fehlt, ist relativ hoch und meist gepolstert.
Was ist die Tastatur?
Die Tastatur, auch Keyboard genannt, bestimmt durch ihre Formgebung dabei die Haltung unserer Finger, Hände und Arme. Wenn hier eine Fehlstellung Einzug hält, kann dies Sehnen, Muskeln und Gelenke übermäßig beanspruchen. Schmerzen sind die Folge.
Wie sollten wir uns mit dem Thema Ergonomie auseinandersetzen?
Genau aus diesem Grund sollten wir uns auch mit dem Thema Ergonomie am Arbeitsplatz auseinandersetzen. Dazu gehören sowohl eine ergonomische Maus, als auch eine ergonomische Tastatur. Durch eine ergonomische Tastatur kann man die Arbeit am PC besser gestalten um Krankheiten und Schmerzen vorzubeugen.
Wie fällt die Tastatur nach hinten ab?
Flache Bauform, bestmöglich fällt die Tastatur nach hinten hin ab. Das heißt, dass die Vorderseite erhöht ist. Keinesfalls sollte man den immer noch von vielen genutzten, ausklappbaren Füßchen Gebrauch machen, die die Hinterseite aufstellen. Weiche Handballenauflage, die die Handgelenke schont.
Was ist die einfachste Tastatur?
Die einfachste Variante ist eine ergonomische Tastatur mit dezenter oder einfacher Optimierung. Hier fallen die Unterschiede zu klassischen Tastaturen deutlich sanfter aus. Bei der starken Optimierung ist das Keyboard auf eine bestmögliche Entlastung der Unterarme und der Hände abgestimmt. Dies führt zu einer entspannteren Handhaltung.
Ist die Tastatur nach hinten erhöht?
Die Tasten sind in Reihen angeordnet und gleichmäßig verteilt. Für die bessere Erreichbarkeit aller Buchstaben und Zeichen ist die Tastatur außerdem nach hinten hin erhöht. All das kommt jedoch nicht unserem Bewegungsapparat entgegen.
Welche Eigenschaften machen eine Tastatur aus?
Folgende 3 große Unterschiede bzw. Eigenschaften machen so eine Tastatur aus: Da wir unsere Hände nicht vor dem Bauch haben, sondern eine entspannte Handhaltung bedeutet, dass die Hände / Ellenbogen seitlich vom Bauch zur Mitte vom Tisch gehen, so bedeutet das auch, dass eine ideale Tastatur links und rechts schräg zu den Händen zeigen sollte.