Was ist eine erhöhte Temperatur des Körpers?
Eine erhöhte Temperatur des Körpers tritt in der Regel dann auf, wenn der Körper sich gegen Viren und andere Eindringlinge wehren muss und daher die Körpertemperatur erhöht. Dieses Symptom ist fast immer mit einer Erkältung, einer Grippe oder einer Infektion verbunden und wird durch diese ausgelöst.
Wann tritt eine erhöhte Temperatur auf?
Eine erhöhte Temperatur tritt in der Regel immer dann auf, wenn es sich um eine Erkältung, eine Grippe oder eine allgemeine Vergiftung handelt. Neben der erhöhten Temperatur leider der Patient in diesem Falle auch an Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und einem allgemeinen Krankheitsgefühl.
Wie verringert sich die Temperatur in einem Raum?
Umgekehrt verringert sich bei Verringerung der Temperatur das Volumen einer bestimmten Gasmenge. In einen Raum würde dann von außen Luft einströmen. Die Gesetze von GAY-LUSSAC beschreibt die isobare (p = konstant) und das Gesetz von BOYLE und MARIOTTE die isotherme Zustandsänderung (T = konstant) idealer Gase.
Warum gehen die Reaktionen mit steigender Temperatur schneller aus?
Fast alle Reaktionen gehen mit steigender Temperatur schneller – exotherme Reaktionen eingeschlossen. Die Reaktion zwischen Sauerstoff in der Luft und den Chemikalien in der Spitze eines Streichholzes zum Beispiel ist bei Raumtemperatur so langsam, dass nichts zu passieren scheint.
Was ist die thermische Behaglichkeit?
Die Thermische Behaglichkeit ist das menschliche Wohlbefinden in Abhängigkeit von der Temperatur. Die Körpertemperatur muss nicht reguliert werden, wenn wir uns ausruhen oder mit leichter Kleidung mäßig aktiv sind. Diese Temperatur liegt zwischen 21 und 25 Grad, während unsere Körpertemperatur 37 Grad beträgt.
Wie ändert sich die Temperatur des Gases?
Unter der Bedingung, dass sich ein Gas ausdehnen kann, gilt: Wenn sich die Temperatur des Gases ändert, so ändert sich im Allgemeinen auch sein Volumen. Diese Volumenänderung ist abhängig. vom Ausgangsvolumen, von der Temperaturänderung, vom Stoff, aus dem der Körper besteht.