Was ist eine expansive Konjunkturpolitik?

Was ist eine expansive Konjunkturpolitik?

Die expansive Fiskalpolitik ist eine finanzpolitisches Mittel in einer Volkswirtschaft, welches zu eine Erhöhung der Staatsausgaben oder eine Senkung der Steuern zur Folge hat.

Was sind konjunkturpolitische Instrumente?

Unter Konjunkturpolitik im weiteren Sinne versteht man wirtschaftspolitische Maßnahmen, die ein angemessenes Wirtschaftswachstum, Preisniveaustabilität, einen hohen Beschäftigungsstand und ein außenwirtschaftliches Gleichgewicht erreichen und sichern sollen (Magisches Viereck).

Welche geldpolitische Maßnahme hat die EZB beschlossen?

Der Rat der Europäischen Zentralbank ( EZB ) hat am 5. Juni einstimmig eine weitreichende geldpolitische Lockerung beschlossen, um gegen die sehr niedrige Inflation im Euro-Raum anzugehen. Der Zinssatz für Hauptrefinanzierungsgeschäfte wird mit Wirkung zum 11. Juni von 0,25 % auf 0,15 % verringert.

Was ist eine expansive Finanzpolitik?

Die expansive Fiskalpolitik ist eine finanzpolitisches Mittel in einer Volkswirtschaft, welches zu eine Erhöhung der Staatsausgaben oder eine Senkung der Steuern zur Folge hat. Das Gegenteil zur expansiven Politik ist die restriktive Finanzpolitik, welche zu einer Senkung der Staatsausgaben oder zu einer Erhöhung der Steuern führt.

Was ist die Wirkung der expansiven Fiskalpolitik?

Wirkung der expansiven Fiskalpolitik im Modell. Aus klassischer Sicht im AS-AD-Modell. Bei der Erhöhung der Staatsausgaben (G) kann man zwischen einer kreditfinanzierten und steuerfinanzierten Erhöhung unterscheiden. Man unterstellt, dass bei steigenden Staatsausgaben auch das Steigen der Transformationsausgaben, d. h.

Was ist eine Geldpolitik?

Diese wären beispielsweise die Senkung der Reservesätze durch die EZB und somit die Entstehung von Überschussreserven. Als Geldpolitik bezeichnet man alle politischen Maßnahmen, die eine Zentralbank ergreift, um ihre Ziele, wie unter anderem Preisniveaustabilität des magischen Vierecks , zu erreichen.

Welche Wirkung hat eine steuerfinanzierte Erhöhung der Staatsausgaben?

Wirkung einer steuerfinanzierten Erhöhung der Staatsausgaben. Diese wirkt sich direkt auf die private Nachfrage aus, insofern, als sie dazu führt, dass die Erhöhung der Steuern (T) das verfügbare Einkommen (Y D) schmälert. Es kommt zu einem Rückgang der privaten Ersparnisse, sowie des Konsums (C).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben