Was ist eine Fallstudie Unterricht?

Was ist eine Fallstudie Unterricht?

Eine Fallstudie zeichnet sich dadurch aus, dass die Unterrichtsreihe durch einen personalisierten Fall integriert wird (das kann eine Person sein, das könnte auch eine Firma sein). Dieser Fall provoziert Stellungnahmen und Fragen, die in kleinen Gruppen und im Plenum mit Hilfe von Material beantwortet werden.

Wie analysiert man eine Fallstudie?

Im Allgemeinen sollte eine Fallstudie die folgenden Punkte in dieser Reihenfolge beinhalten: Hintergrundinformationen des Unternehmensumfelds, Beschreibung eines gegebenen Unternehmens, Identifikation eines zentralen Problems oder Sachverhalts, Maßnahmen zur Behebung des Problems, deine Bewertung dieser Reaktion und …

Was ist eine Forschungsstrategie?

Triangulation ist eine Forschungsstrategie in der empirischen Sozialforschung, bei der verschiedene Methoden oder Sichtweisen auf das gleiche Phänomen angewendet werden oder verschiedenartige Daten zur Erforschung eines Phänomens herangezogen werden, um mit den Stärken der jeweils einen Vorgehensweise die Schwächen der …

Was sind Fallstudien Psychologie?

Fallstudie, auch: case-study, Einzelfallanalyse, Fallanalyse, Fallgeschichte. 1) am Einzelfall orientierte Methode der Persönlichkeitspsychologie oder Klinischen Psychologie, um die individuelle Besonderheit eines Menschen zu erfassen (z.B. mit Hilfe von anamnestisch-biographischen Daten, psychodiagnostischen Tests).

Wie macht man eine Case Study?

Der Aufbau Ihrer Case Study Aussagekräftiger Titel, in dem die wichtigsten Ergebnisse bereits aufgegriffen werden. Kurze Zusammenfassung der Case Study: Herausforderung, Lösung, Ergebnis. Kurze Unternehmensbeschreibung des Kunden. Herausforderungen, vor denen der Kunde stand.

Wann Fallstudie?

Die Forschung mittels Fallstudie kann dann geeignet sein, wenn es darum geht, Forschungsfragen zu untersuchen, deren Intention es ist, etwas zu explorieren, etwas zu beschreiben oder das „Wie“ und „Warum“ eines Phänomens zu erklären.

Was ist eine Fallstudie?

Die Fallstudie ist eine empirische Forschungsmethode, die für die Abschlussarbeit verwendet werden kann. Du schaust dir ein bestimmtes Fallbeispiel aus verschiedenen Blickwinkeln an.

Was war die Voraussetzung für die Entwicklung des Naturalismus?

Eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung des Naturalismus war zum einen die Industrialisierung mit der sich als Konsequenz daraus bildenden breiten Arbeiterschicht und den Problemen der Proletarisierung, Arbeitslosigkeit und Verelendung breiter Massen.

Was sind die Rahmenbedingungen für eine Fallstudie?

In diesem Protokoll sind die Rahmenbedingungen für die durchzuführende Fallstudie festzuhalten. Hierzu gehört zum einen die Festlegung des Forschungsziels. Dieses kann explorativer, deskriptiver oder explanativer Natur sein, wobei auch eine Kombination der drei Varianten möglich ist.

Was sind die Vorläufer des Naturalismus?

Als Vorläufer des Naturalismus, die schon ausdrücklich auch den Geist, die Erlebnisphäre und die geistigen Schöpfungen in den Begriff „Natur“ einbezogen, können u.a. die Stoiker, Epikur (341-270 v.Chr.), Giordano Bruno (1548-1600), Thomas Hobbes (1588-1679) und Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) angesehen werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben