Was ist eine Familienpflegschaft?
Das Familiengericht kann, wenn Eltern ein Kind für längere Zeit in Familienpflege geben, auf Antrag der Eltern oder der Pflegeperson Angelegenheiten der elterlichen Sorge auf die Pflegeperson übertragen. Eine sehr begrüßenswerte Entscheidung, um für Pflegemutter und Kind Rechtssicherheit zu schaffen.
Was ist ein Antrag auf Hilfe zur Erziehung?
Personensorgeberechtigte – in der Regel die Eltern – können beim Jugendamt für ihre Kinder eine Hilfe zur Erziehung beantragen, „wenn eine dem Wohl des Kindes oder des Jugendlichen entsprechende Erziehung nicht gewährleistet ist und die Hilfe für seine Entwicklung geeignet und notwendig ist“ (§ 27 SGB VIII).
Wie kann eine Sorgerechtsentscheidung gestellt werden?
Solch ein Antrag kann im Härtefall sogar durch das Jugendamt gestellt werden. Im Mittelpunkt der Sorgerechtsentscheidung steht immer das Kindeswohl. Bevor Sie also überlegen, ob Sie das alleinige Sorgerecht beantragen, können Sie sich fragen, ob Sie damit die richtige Entscheidung für Ihr Kind treffen.
Wie kann der Vater das Sorgerecht beantragen?
Der Vater erhält das Sorgerecht automatisch, wenn er mit der Mutter verheiratet ist. Leben die Eltern unverheiratet zusammen, müssen sie das Sorgerecht beantragen. Unter Umständen kann es auch sinnvoll sein, das alleinige Sorgerecht zu beantragen und damit dem anderen Elternteil das Sorgerecht zu entziehen.
Was bedeutet das Sorgerecht für ihr Kind?
Das Sorgerecht bedeutet gleichzeitig, dass Sie die rechtliche Verantwortung für Ihr Kind tragen. Ihr Kind steht damit unter Ihrem Schutz. Insbesondere wenn Sie als lediger Mann ein Kind bekommen, sollten Sie frühzeitig Ihr Sorgerecht beantragen und die Vaterschaft anerkennen.
Was ist der Regelfall für das alleinige Sorgerecht?
Der vom Gesetz vorgesehene Regelfall ist, dass sich beide Eltern das Sorgerecht teilen. Doch unter Umständen kann auch ein Elternteil alleine für sich das Sorgerecht beantragen. Lesen Sie hierzu auch unsere Beiträge zum gemeinsamen bzw. geteilten Sorgerecht und zum alleinigen Sorgerecht.