Was ist eine fehlerbetrachtung?

Was ist eine fehlerbetrachtung?

Jede Messung einer physikalischen Größe ist aus den verschiedensten Gründen mit Fehlern behaftet. Der Messwert xi einer physikalischen Größe weicht also vom tatsächlichen Wert der Größe, wahrer Wert x genannt, mehr oder weniger stark ab. Die Messwerte xi weichen vom wahren Wert x der betreffenden Größe ab.

Wie genau ist ein Zollstock?

Eine Genauigkeit von III ist üblich bei Holz-Zollstöcken oder Holz-Gliedermaßstäben. Hat der Zollstock eine Genauigkeitsklasse II so reduziert sich die erlaubte Toleranz auf 0,7 Millimeter bei zwei Meter Messlänge. Bei einer Genauigkeit von I beträgt die Toleranz sogar lediglich 0,3 Millimeter.

Wie genau muss ein Messmittel sein?

Zwischen 30% bis 90% der Messmittel, die bei Automobilzulieferer-Firmen eingesetzt werden, sind Standard-Prüfmittel. Das als „goldene Regel der Messtechnik“ bekannte Kriterium zur Vorauswahl von Standard-Messmitteln besagt, dass die max. zulässige Fehlergrenze (MPE) nur 10% der zu prüfenden Toleranz betragen darf.

Was versteht man unter der Empfindlichkeit eines Messgerätes?

Die Empfindlichkeit (engl. sensitivity) ist in der Messtechnik definiert als die „Änderung des Wertes der Ausgangsgröße eines Messgerätes bezogen auf die sie verursachende Änderung des Wertes der Eingangsgröße“.

Warum Messtechnik?

Die Messtechnik befasst sich damit, mithilfe verschiedener Geräte physikalische Größen zu bestimmen. Damit ist sie in der Automatisierung heute unverzichtbar, da sie im Produktentstehungsprozess die Qualität des Produktes in Form von Mess- und Prüfdaten überwacht.

Was bedeutet die Angabe Counts bei multimetern?

„Counts“ beziffern die Genauigkeit der Bildschirmauflösung. Je höher der Count, desto mehr Stellen zeigt das Display an. Das Messergebnis wird durch einen hohen Count also genauer. Beispiel: Ein Multimeter mit 40.000 Counts ist in der Lage, Messwerte in einem Bereich von 0 bis 40.000 darzustellen.

Was bedeutet 4000 Counts?

Geräte mit 4 1/2 Stellen haben 20.000 Counts, das ist ein Anzeigeumfang von 0 – 19.999. Anzeigen mit 4.000 Counts werden manchmal auch als 3 3/4 Stellen bezeichnet, Geräte mit 6.000 Counts als 3 5/6 Stellen usw. Die Auflösung des Multimeters ist die kleinste Änderung im Messwert, die dargestellt werden kann.

Was ist ein Digit?

Der Begriff Digit ist aus dem Englischen übernommen worden in der Bedeutung als Ziffer, Ziffernschritt oder Stelle. Er wird in der Digitaltechnik oft verwendet, insbesondere in der digitalen Messtechnik. Wegen des Fehlens einer anerkannten Definition sollte man aber mit ihm vorsichtig umgehen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben