Was ist eine Firma mit beschränkter Haftung?
Beispiel Firma. Eine Firma lautet „Meier Fahrrad GmbH“. Die Firma muss sich zum einen von anderen unterscheiden, zum anderen muss offengelegt werden, wie die Haftung aussieht. Der Firmenzusatz „GmbH“ macht hier nach § 4 GmbHG verpflichtend deutlich, dass es sich um eine Kapitalgesellschaft mit beschränkter Haftung handelt.
Wie ist das Führen der Bezeichnungen im Firmennamen gestattet?
Das Führen der Bezeichnungen „Bank“, „Bankier“ oder „Sparkasse“ im Firmennamen ist nach § 39 Abs. 1 KWG grundsätzlich nur Kreditinstituten gestattet, die eine Banklizenz nach § 32 KWG besitzen.
Was ist eine Firmenbezeichnung?
Alternative Begriffe: Firmenbezeichnung, Firmenname, Firmierung, Handelsfirma. Kaufleute können zwischen verschiedenen Firmenarten wählen: Bei einer Personenfirma enthält die im Handelsregister eingetragene Firma den oder die Inhaber, z.B.
Was ist die Definition der Firma?
Firma Definition. Die Firma ist laut § 17 HGB der Name des Kaufmanns, unter dem er seine Geschäfte betreibt. Unter der Firma hat der Kaufmann Ansprüche, geht Verpflichtungen ein, kann klagen (und verklagt werden). Die Firma ist aus dem Handelsregister ersichtlich. Für die Firmenbildung gibt es einige Grundsätze zu beachten: z.B.
Was sind die Rechtsgrundlagen einer Firma?
Firma 1 Rechtsgrundlagen 2 Begriff. Allgemein: Name, unter dem ein Kaufmann im Handel seine Geschäfte betreibt und die Unterschrift abgibt. 3 Rechtswirkung. Der Kaufmann kann unter seiner Firma klagen und verklagt werden (§ 17 II HGB), Partei ist aber nicht die Firma, sondern der Inhaber. 4 Löschung. 5 Veräußerung.
Was ist der Grundsatz der Firmenausschließlichkeit?
Der Grundsatz der Firmenausschließlichkeit (auch Firmenunterscheidbarkeit genannt) dient ebenso zur Vorbeugung der Verwechslungsgefahr. Nach § 30 Absatz 1 HGB muss sich jede neue Firma von bereits am gleichen Ort bestehenden Firmen deutlich unterscheiden.