Was ist eine flaechenhafte Drainage?

Was ist eine flächenhafte Drainage?

Die flächenhafte Drainage wird häufig bei Rasen- und Spielflächen von Sportstätten eingesetzt. Die Ziele sind ähnlich wie bei der landwirtschaftlichen Anwendung: nach Niederschlägen soll eine zügige Nutzung möglich sein und bei der meist erforderlichen Bewässerung soll die Abfuhr von Überschusswasser sichergestellt sein.

Wie funktioniert eine Drainage?

Eine Drainage dient dazu, Regen- und Sickerwasser vom Haus wegzuleiten Foto: / Drainagen sind ein durchwegs komplexes Thema, das eine Menge Fachkenntnis braucht. Über die grundsätzliche Funktionsweise einer Drainage sollte man allerdings auch als Laie Bescheid wissen. Unser Beitrag erklärt, wie die Entwässerung über Drainagen funktioniert.

Wie wird die innere Drainage angelegt?

Bei der äußeren Drainage, die wesentlich häufiger angelegt wird, erfolgt die Ableitung aus dem Körperinneren nach außen. Dazu werden in der Regel spezielle Kunststoffschläuche eingesetzt. Innere Drainagen werden operativ angelegt und dienen vor allem der Umgehung von inneren Hindernissen.

Wie lange dauert eine Drainage entfernt?

Durch einen Sog werden nach Operationen Wundflächen zusammengezogen, wodurch das Gewebe schneller verkleben und zusammenwachsen kann. In Abhängigkeit von der Wundsekretion wird die Drainage nach 48 bis 72 Stunden entfernt.

Welche Drainagen werden bei der Bauchchirurgie eingesetzt?

Redondrainagen werden in unterschiedlichen Größen, sowohl mit unkontrolliertem als auch mit kontrolliertem Sog verwendet. Eine weitere Form der Drainage ist die Robinson-Drainage. Diese wird in erster Linie bei der Bauchchirurgie eingesetzt. Dies können Bauch-, Darm oder Nierenoperationen sein.

Welche Drainage gibt es in der Unfallchirurgie?

Es gibt die Pleurasaugdrainage, die Robinson-Drainage, die Kapillardrainage, die Shirley-Drainage und die Thorax-Drainage. Bei den äußeren Drainagen findet sich am häufigsten die sog. Pleurasaugdrainage, auch unter dem Begriff Redon-Drainage bekannt. Diese kommt sehr häufig in der Unfallchirurgie zum Einsatz.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben