Was ist eine flussige Flussigkeit?

Was ist eine flüssige Flüssigkeit?

Flüssigkeiten sind also volumenbeständig, formunbeständig und unterliegen einer ständigen Brownschen Bewegung. Der flüssige Zustand ist nicht allein stoffspezifisch, sondern hängt auch von äußeren Faktoren wie der Temperatur und dem Druck ab. Wechselt eine solche Flüssigkeit ihren Aggregatzustand,…

Wie werden die Eigenschaften von Flüssigkeiten untersucht?

In der Hydrodynamik werden die mechanischen Eigenschaften von Flüssigkeiten, insbesondere von Wasser, untersucht. Flüssigkeiten lassen sich durch mechanische Belastung (fast) nicht zusammenpressen („komprimieren“).

Wie ist die Masse der Flüssigkeit geschrieben?

Die Masse der Flüssigkeit kann auch als Produkt aus ihrer Dichte und ihrem Volumen geschrieben werden. Das Volumen der Flüssigkeit wiederum entspricht dem Produkt aus der Grundfläche und der Höhe des betrachteten Quaders. Es gilt also: Setzt man in die obere Gleichung ein, so kann die Fläche im Zähler und Nenner gekürzt werden.

Was sind Ruhende Flüssigkeiten?

Ruhende Flüssigkeiten sind physikalisch hauptsächlich durch diesen Druck gekennzeichnet. Übt man von außen Druck auf Flüssigkeiten aus, so verteilt sich der Druck gleichmäßig in der ganzen Flüssigkeit.

Welche Größen gibt es in strömenden Flüssigkeiten?

In strömenden Flüssigkeiten treten zusätzliche Größen auf, die durch die Fluiddynamik, ein Teilgebiet der Kontinuumsmechanik, beschrieben werden. Der Widerstand gegen Formänderung, genauer die Viskosität, kann allerdings beliebig groß sein. Zwischen Flüssigkeit und Festkörper gibt es insofern keine klare Grenze.

Ist der flüssige Zustand stoffspezifisch?

Der flüssige Zustand ist nicht allein stoffspezifisch, sondern hängt auch von äußeren Faktoren wie der Temperatur und dem Druck ab. Wechselt eine solche Flüssigkeit ihren Aggregatzustand, so spricht man von einer Phasenumwandlung, wobei der Begriff der Phase selbst einen Überbegriff zum Aggregatzustand darstellt.

Was ist ein flüssiger Stickstoff?

Sein Gewicht beträgt 14, 0067 a. E. m, die Bezeichnung in den Formeln ist N, steht in der chemischen Tabelle von Mendeleev. Flüssiger Stickstoff ist eine aggregierte Form von Stickstoff, die durch die Abwesenheit von Toxizität, Korrosion, Explosionsgefahr unter normalen Bedingungen und hohen Siedepunkt gekennzeichnet ist.

Was ist ein Teilchenmodell einer Flüssigkeit?

Teilchenmodell einer Flüssigkeit. Eine Flüssigkeit ist Materie im flüssigen Aggregatzustand. Nach einer makroskopischen Definition handelt es sich um einen Stoff, der einer Formänderung so gut wie keinen, einer Volumenänderung hingegen einen recht großen Widerstand entgegensetzt (der Stoff ist nahezu inkompressibel).

Was ist eine makroskopische Beschreibung einer Flüssigkeit?

Makroskopische Beschreibung und Eigenschaften. Die temperaturabhängige Volumenausdehnung einer Flüssigkeit wird durch deren Volumenausdehnungskoeffizienten quantifiziert. Der Kompressionsmodul ist ein Maß für die adiabatische Volumenelastizität, das heißt für die „Zusammendrückbarkeit“ einer Flüssigkeit.

Was ist eine gesättigte Flüssigkeit?

Wasser mit Sättigungstemperatur und -druck mit x = 0 ist eine gesättigte Flüssigkeit. Bei niedrigeren Temperaturen wird es entweder als unterkühlte Flüssigkeit oder als komprimierte Flüssigkeit bezeichnet. Wärmetechnik Phasendiagramm von Wasser.

Was ist eine unterkühlte Flüssigkeit?

Wenn die Temperatur der Flüssigkeit niedriger als die Sättigungstemperatur für den vorhandenen Druck ist, wird sie entweder als unterkühlte Flüssigkeit oder als komprimierte Flüssigkeit bezeichnet . Der Begriff Unterkühlung bezieht sich auf eine Flüssigkeit, die bei einer Temperatur unterhalb ihres normalen Siedepunkts vorliegt .

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben