Was ist eine Folgeprämie?
Prämie oder Prämienrate für eine Versicherung, die zeitlich nach der Erstprämie fällig wird. Wird eine Folgeprämie nicht rechtzeitig gezahlt, kann der Versicherer dem Versicherungsnehmer auf dessen Kosten eine Zahlungsfrist unter Angabe der Rechtsfolgen bestimmen.
Was ist die Erstprämie?
Erstbeitrag. Prämie, deren Zahlung, sofern nicht eine vorläufige Deckung) erteilt oder Rückwärtsversicherung vereinbart ist, erst den Versicherungsschutz in Kraft setzt (materieller Versicherungsbeginn).
Was ist eine Reaktivierungsfrist?
Bei der fristlosen Kündigung beginnt die einmonatige Reaktivierungsfrist mit Zugang der Kündigung beim VN; bei der verbundenen Kündigung, die bereits mit dem qualifizierten Mahnschreiben erfolgt, erst mit dem ungenutzten Ablauf der Zahlungsfrist.
Was ist die Antragsbindefrist?
Die Antragsbindefrist bezeichnet den Ablauf der Zeit, die den VN an seinen gestellten Antrag gebunden hält.
Was passiert bei einer nicht qualifizierten Mahnung?
Mahnung an den Versicherungsnehmer wegen Zahlung der Folgeprämie. Ohne diese Aufklärung ist die Mahnung nicht rechtswirksam. Der Grund dafür liegt in den gravierenden Konsequenzen für den Kunden: Lässt er die gesetzte Nachfrist verstreichen, erlischt der Versicherungsschutz.
Was beinhaltet eine qualifizierte Mahnung?
In einem qualifizierten Mahnschreiben muss enthalten sein: die Prämienforderung in voller Höhe und Zusammensetzung. die Zahlungsfrist von mindestens 2 Wochen und. die Rechtsfolgenbelehrung, dass bei Nichtzahlung ein Kündigungsrecht, Beitragsfreistellung oder Leistungsfreiheit erfolgen kann.
Wann entfällt Versicherungsschutz?
Wenn sich ein versicherter Beschäftigter auf dem Weg von der Arbeit nach Hause ein Rennen mit einem Kollegen liefert und dabei einen Unfall erleidet, besteht kein Versicherungsschutz. Der Grund: Es gab keinen inneren Zusammenhang mit der versicherten Tätigkeit.