Was ist eine Funktion HTML?
Funktion definieren. Eine Funktion ist ein Anweisungsblock. Sie können eigene Funktionen innerhalb eines JavaScript-Bereichs oder in einer separaten JavaScript-Datei definieren.
Was HTML ist?
Der Begriff „HTML“ steht für „Hypertext Markup Language“, auf deutsch „Hypertext-Auszeichnungssprache“. Hierbei handelt es sich um das Format, in dem Webseiten geschrieben werden. In einer HTML-Datei schreibt der Ersteller der Webseite den Text einer Website.
Was ist eine Funktion JavaScript?
Funktionen sind ein Grundbaustein in JavaScript. Eine Funktion ist eine Prozedur – eine Reihe von Anweisungen, um eine Aufgabe auszuführen oder eine Wert auszurechnen. Um Funktionen zu verwenden, müssen diese im Scope (Gültigkeitsbereich) deklariert werden, in dem sie ausgeführt werden soll.
Wer hat HTML?
Sir Timothy John Berners-Lee
Sir Timothy John Berners-Lee ist ein britischer Forscher und Informatiker. Er erfand u.a. die Seitenbeschreibungssprache HTML und begründete vor mehr als zwei Jahrzehnten das World Wide Web.
Was ist HTML kurz erklärt?
HTML (Hypertext Markup Language) ist der Code, welcher benötigt wird, um den Webinhalt zu strukturieren und ihm eine Bedeutung und einen Zweck zu geben. Zum Beispiel könnte Ihr Inhalt Absätze und Grafiken, aber auch Bilder und Tabellen enthalten.
Wie werden Javascript Funktionen aufgerufen?
Function Expression oder Funktionsausdruck Das Ergebnis einer Funktion kann direkt einer Variablen zugewiesen werden. Wenn eine Funktionen als function expression oder Funktions-Ausdruck geschrieben wird, kann sie erst aufgerufen werden, nachdem der Funktionsausdruck definiert wurde.
Was macht eval Javascript?
Mit eval() können Sie JavaScript-Code interpretieren und ausführen. Früher wurde dies zum Umwandeln von Zahlen und Zeichenketten, wie z. B. hier für arithmetische Berechnungen verwendet.
Was ist eigentlich HTML?
1.1 Einführung 1.1.1 Was ist eigentlich HTML? Die genaue Bezeichnung von HTMLlautet Hypertext Markup Languageund es handelt sich nicht – wie einige glauben – um eine Programmiersprache, sondern um eine Auszeichnungssprache (Markup Language).
Was ist die genaue Bezeichnung von HTML?
Die genaue Bezeichnung von HTML lautet Hypertext Markup Language und es handelt sich nicht – wie einige glauben – um eine Programmiersprache, sondern um eine Auszeichnungssprache (Markup Language). Das bedeutet, dass die verwendeten Befehle lediglich die Art und Weise der Darstellung des Dokumentes im Browser beschreiben.
Wie funktioniert der HTML-Code?
1.1.2 Wie funktioniert HTML? Der HTML-Code befindet sich (anders als bei den meisten Programmiersprachen) in dem Dokument selbst, das angezeigt werden soll. Der Browser lädt das Dokument, erkennt den darin enthaltenen Code und interpretiert die Befehle zum Darstellen des Dokumentinhaltes.
Was ist HTML für Webseiten?
HTML ist für viele der erste Kontakt zu irgendeiner Form von Quellcode. Zum einen zeigen Webseiten ihren Quelltext wesentlich freiwilliger als Programme und zum anderen ist HTML wirklich super einfach. HTML ist nämlich keine Programmiersprache und folglich gibt es auch keine komplizierten Logiken, Schleifen, Variablen und so weiter.