Was ist eine Fußnote in Word?
Fußnoten werden am Ende der Seite und Endnoten am Ende des Dokuments angezeigt. Eine Zahl oder ein Symbol an der Fuß- oder Endnote stimmt mit dem Bezugszeichen im Dokument überein. Klicken Sie auf die Stelle, an der Sie auf die Fuß- oder Endnote verweisen möchten.
Für was verwendet man eine Fußnote?
Fußnoten gehören zu wissenschaftlichen Texten. Sie dienen vor allem dazu, die Fundstellen von direkten oder indirekten Zitaten zu belegen. Daneben haben sie die Aufgabe, Ergänzungen, die den Haupttext entlasten, Erklärungen oder Kommentare einzufügen.
Was gehört in Fußnoten?
Was gehört alles in eine Fußnote?
- Wer hat den Text geschrieben, den Sie verwenden? (
- Wie heißt der Text? (
- Wo ist der Text erschienen? (
- Wann ist der Text erschienen? (Erscheinungsjahr) Ist der Text in diesem Jahr erstmals erschienen oder handelt es sich um eine Wiederauflage?
Wie füge ich eine Fußnote ein?
Setze den Cursor an die Stelle im Text, an der du eine Fußnote einfügen möchtest. Wähle in der oberen Leiste die Registerkarte Referenzen. In der Symbolleiste darunter findest du die Option Fußnote einfügen. Klicke darauf oder drücke alternativ die Tastenkombination Strg + Alt + F.
Wann benutzt man eine Endnote?
Endnoten sind: (a) z.B. ein ergänzender Hinweis auf weitere Literatur, zu einer bestimmten Diskussion oder ergänzende und kontrastierende Quellen, (b) ein Hinweis auf eine andere Stelle in Ihrer eigenen Arbeit: Sofern Sie sich auf eine vorangegangene Stelle beziehen, benennen Sie dies mit „siehe oben, S.
Wann verwendet man Endnoten?
Als Endnoten bezeichnet man Anmerkungen in einem Drucklayout, die im Gegensatz zu Fußnoten an das Ende des Werkes ausgelagert werden und damit aus der linearen und sequentiellen Struktur des zugrundeliegenden Textes ausbrechen. Endnoten werden, wie auch Fußnoten, im Text hochgestellt.
Wo steht die Fußnote im Text?
Bei direkten Zitaten steht eine Fußnote nach den Anführungsstrichen. Handelt es sich um einen ganzen Satz, der mit einem Satzzeichen endet, wird dieses übernommen und die Fußnote steht hinter den Anführungszeichen ohne weitere Satzzeichen. Bei Paraphrasen steht die Fußnote nach dem jeweiligen Satzzeichen.
Wie schreibe ich eine Fußnote?
Wie zitiere ich Internetquellen in Fußnoten?
Nutzt du die deutsche Zitierweise, gibst du Quellen für die Zitate in deinem Text auch in den Fußnoten an. Dies passiert in einer verkürzten Form gegenüber der Angabe im Literaturverzeichnis. In der Fußnote für eine Internetquelle sollte der Autor bzw. die Autorin und das Erscheinungsdatum hinterlegt sein.