Was ist eine Gänseblümchen-Tinktur aus den Blütenköpfen?
Gänseblümchen-Tinktur aus den Blütenköpfen hilft gegen unreine Haut, Mitesser und Akne, sie wird mit einem Kosmetikpad oder Wattebausch aufgetupft und wirkt hautklärend und entzündungshemmend. Eine Tinktur aus Beinwell ist bei allen Arten von Verletzungen und Schmerzen innerlich und äußerlich…
Wie lang ist die Haltbarkeit einer Tinktur?
Der Vorteil einer Tinktur liegt in der langen Haltbarkeit: Fünf, bisweilen sogar zehn Jahre können die Flüssigkeiten lagern, ohne ihre Wirkung einzubüßen. Sie enthalten wasser- ebenso wie fettlösliche Stoffe, denn Alkohol entzieht beides, im Unterschied zu Tee, der nur die wasserlöslichen und Öl, das nur die fettlöslichen Stoffe extrahiert.
Wie kann ich eine Tinktur ansetzen?
Alternativ kannst du auch mit dem frischen Kraut eine Tinktur ansetzen. Ansatzalkohol wie Prima Sprit oder anderen neutralen Alkohol mit mindestens 40 % Vol. Mit Alkohol auffüllen, bis alle Pflanzenteile vollständig bedeckt sind. Das Glas verschließen und drei bis vier Wochen bei Zimmertemperatur reifen lassen.
Wie wirkt die Kastanien-Tinktur bei Hautproblemen?
Kastanien-Tinktur hilft bei Hautproblemen wie Akne, Ekzemen und Wunden, dient als Grundlage für selbst gemachtes Venengel, sie wirkt gefäßstärkend, fördert die Durchblutung und lindert Krampfadern. Außerdem wirkt sie unterstützend bei Rheuma, Gelenkschmerzen und Hämorrhoiden.
Was brauchst du für die Herstellung einer solchen Tinktur?
Die Herstellung einer solchen Tinktur ist einfach, du benötigst: eine ausreichende Menge Kräuter deiner Wahl Alkohol mit mind. 40% Vol. leeres Schraubglas oder Tinkturenflasche zum Reifen Kaffee- oder Teefilter zum Abseihen der fertigen Tinktur kleine Flaschen aus Braunglas, z.B. eine leere Tropfflasche
Wie lassen sich alkoholfreie Tinkturen herstellen?
Falls du aus verschiedenen Gründen auf Alkohol als Lösungsmittel verzichten möchtest, kannst du dennoch selbst gemachte Tinkturen nutzen. Auf ganz ähnliche Weise lassen sich nämlich alkoholfreie Tinkturen mittels Essig-Auszug herstellen!