Was ist eine Gemeinde für Kinder erklärt?
Eine Gemeinde ist ein Ort, an dem Menschen leben. Sie haben eine eigene Regierung, das ist meist ein Stadtrat oder ein Gemeinderat. Eine Gemeinde kann eine Stadt sein, ein Dorf oder mehrere Dörfer, die sich zu einer Gemeinde zusammengeschlossen haben.
Welche Aufgaben hat eine Gemeinde Grundschule?
Die Stadt ist für die Bundesstraßen zuständig. Eine weitere Aufgabe der Stadt ist es, für Spielplätze und Kindergärten zu sorgen. Im Standesamt der Stadt kann man heiraten. Auch um die Polizei muss sich die Stadt kümmern.
Ist eine Stadt eine Gemeinde?
Zu beachten ist, dass in Deutschland zwar jede Stadt eine Gemeinde, aber nicht jede Gemeinde eine Stadt ist. Heute besitzen Städte oft nur noch ein einziges Vorrecht im Vergleich zu anderen Gemeinden, und zwar das, sich „Stadt“ nennen zu dürfen.
Was ist eine Gemeinde in Deutschland?
Das Wort kommt aus dem Französischen und bedeutet „gemeinsam“. Eine solche Gemeinde nennt man auch Politische Gemeinde oder Einwohnergemeinde. Dörfer, die zu einer größeren Gemeinde gehören werden auch als Ortsteile bezeichnet. Jede Gemeinde in Deutschland gehört zu einem Landkreis, der zu einem Bundesland gehört.
Was ist eine Gemeinde in der Schweiz?
Eine solche Gemeinde nennt man auch Politische Gemeinde oder Einwohnergemeinde. Dörfer, die zu einer größeren Gemeinde gehören werden auch als Ortsteile bezeichnet. Jede Gemeinde in Deutschland gehört zu einem Landkreis, der zu einem Bundesland gehört. In der Schweiz gehört jede Gemeinde zu einem Kanton.
Welche Aufgaben haben die Gemeinden?
Die Gemeinden haben typische Aufgaben. Am wichtigsten ist es, dass sie genau wissen, wer in der Gemeinde wohnt. Wer dorthin zieht, muss sich auf der Gemeinde anmelden und gehört dann zu den Einwohnern. Er ist dann aber nicht Bürger. Wer wegzieht, muss sich abmelden. Auf der Gemeinde kann ein Paar eine Ehe schließen.