Was ist eine glatte Summe?
Glatte Zahl. Eine glatte Zahl bezüglich einer Schranke S {\displaystyle S} ist eine natürliche Zahl, in deren Primfaktorzerlegung keine Primzahlen vorkommen, die größer als die Schranke sind. Man bezeichnet eine solche Zahl auch als S {\displaystyle S} -glatt.
Was bedeutet glatt auf Deutsch?
glatt, Komparativ: glat·ter, glät·ter, Superlativ: am glat·tes·ten, am glät·tes·ten. Bedeutungen: [1] ohne Rauigkeiten und Unebenheiten. [2] rutschig (aber nicht schmierig), zum Beispiel durch Eis.
Wann ist Funktion glatt?
Eine glatte Funktion ist eine mathematische Funktion, die unendlich oft differenzierbar (insbesondere stetig) ist. Die Bezeichnung „glatt“ ist durch die Anschauung motiviert: Der Graph einer glatten Funktion hat keine „Ecken“, also Stellen, an denen sie nicht differenzierbar ist.
Ist glatt ein Nomen?
Adjektiv – 1a. keine sichtbare, spürbare Unebenheiten aufweisend; 1b.
Ist 5 eine glatte Zahl?
Die Zahlenfolge der 7-glatten Zahlen: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 14, 15, 16, 18, 20, 21, 24, 25, 27, 28, 30, 32, 35, 36, 40, 42 …
Sind ungerade Zahlen teilbar?
Was sind gerade und ungerade Zahlen? Gerade Zahlen sind Zahlen die ohne Rest durch 2 teilbar sind. Zahlen, die nicht durch 2 teilbar sind, nennen wir ungerade Zahlen.
Was heißt flach auf Deutsch?
flach, Komparativ: fla·cher, Superlativ: am flachs·ten. Bedeutungen: [1] ohne größere Erhebungen und Vertiefungen. [2] übertragen, abwertend: von geringem intellektuellen Wert/Inhalt.
Ist glatt ein Verb?
Wenn „glatt“ das Ergebnis der mit einem folgenden einfachen Verb bezeichneten Tätigkeit angibt, kann getrennt oder zusammengeschrieben werden: glatt bügeln oder glattbügeln. glatt hobeln oder glatthobeln. glatt machen oder glattmachen.
Wie steigere ich glatt?
Komparation und Steigerung glatt
- Positiv: glatt.
- Komparativ: glatter/glätter.
- Superlativ: am glattesten/glättesten.