Was ist eine Gleitkommazahl?

Was ist eine Gleitkommazahl?

Eine Gleitkommazahl – häufig auch Fließkommazahl genannt (englisch floating point number oder kurz float, wörtlich Zahl mit flottierendem Punkt oder auch [wohl weiter lehnübersetzt] Gleitpunktzahl) – ist eine angenäherte Darstellung einer reellen Zahl.

Warum ist Float ungenau?

Der Grund, warum es unmöglich ist, einige Dezimalzahlen auf diese Weise darzustellen, ist, dass sowohl der Exponent als auch die Mantisse ganze Zahlen sein müssen. Mit anderen Worten, alle Gleitkommazahlen müssen eine Integer multipliziert mit einer Integer-Potenz von 2 sein.

Was versteht man unter festkomma und Gleitkommazahlen?

Aufgrund der exakten Darstellung ist der Wertebereich einer Festkommazahl kleiner als der jeweilige Wertebereich einer Gleitkommazahl der gleichen (Bit-)Länge. Dafür ist jedoch die Exaktheit der Darstellung einer Zahl im gesamten Wertebereich gesichert, bei Gleitkommazahlen nicht immer (z. B. durch Absorption).

Warum Gleitkommazahlen?

Die Gleitkommazahl findet in der Informatik häufig bei Messgeräten, welche mit einer bestimmten Genauigkeit arbeiten sollen, Gebrauch. Eine Gleitkommazahl (oder auch „Fließkommazahl“) ist eine Darstellung einer Zahl mithilfe der Exponentialschreibweise. In Ausnahmen funktioniert dies nur näherungsweise.

Wie funktioniert Float?

Floating (englisch für „schweben“, „treiben“) ist ein Entspannungsverfahren, bei dem Personen mit Hilfe von konzentriertem Salzwasser in einer speziellen Floating-Anlage (Floating-Tank oder Floating-Becken), abgeschottet von Außenreizen, quasi schwerelos an der Wasseroberfläche treiben.

Was versteht man unter Festkommadarstellung?

Bei einer Festkommazahl ist festgelegt, wie viele Vorkommastellen es in der Darstellung der Dezimalzahl geben darf. Eine Festkommazahl besteht aus einer festen Anzahl von Ziffern, wodurch die Position des Kommas (nach der x-ten Vorkommastelle) fest vorgegeben ist.

Was ist der Unterschied zwischen Gleitkommadarstellung und Festkommadarstellung?

Die Darstellung 56 827,9 nennt man Festkommadarstellung, da – wie der Name sagt – die Position des Kommas fest vorgegeben ist. Die Darstellung 56,8279·103 nennt man Gleitkommadarstellung. Dabei ist die Position des Kommas abhängig von der beigefügten Zehnerpotenz.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben