Was ist eine grafische Benutzeroberflache?

Was ist eine grafische Benutzeroberfläche?

Grafische Benutzeroberfläche oder auch grafische Benutzerschnittstelle oder Bedienoberfläche (Abk. GUI von englisch graphical user interface) bezeichnet eine Form von Benutzerschnittstelle eines Computers.

Was ist ein grafisches Interface?

Ein Graphical User Interface (oder GUI) ist eine Schnittschnelle, über die man PCs, Tablets und andere Endgeräte bedienen kann. GUIs nutzen grafische Elemente wie Symbole, Menüs und Bilder, um dem menschlichen Nutzer die Bedienung zu erleichtern.

Was ist eine grafische Benutzerschnittstelle?

Eine grafische Benutzerschnittstelle basiert auf einem im Grafikmodus der Hardware arbeitenden Fenstersystem und enthält zudem so gut wie immer eine Software – Komponente, die die Steuerung eines Computers durch Zeigegeräte zu einem dominierenden Bedienelement macht.

Wie Erstellen wir eine graphische Benutzeroberfläche?

Um eine graphische Benutzeroberfläche zu gestalten, brauchen wir als allererstes ein Fenster. Um ein solches zu erstellen benutzen wir, wie bereits erwähnt, dass tkinter-Modul von Python, welches uns das nötige Werkzeug zur Verfügung stellt.

Was ist ein Benutzeroberflächenbaum?

Als Benutzeroberflächenbaum (englisch GUI tree oder integration tree) wird der Graph bezeichnet, der die Logik der GUI-Elemente abbildet. Jeder Knoten des Baumes zeigt eine modale (d. h. die anderen Komponenten blockierende), von dieser Software verwendete GUI-Komponente, also z. B. einen Dialog zum Öffnen einer Datei.

Was sind grafische Bedienelemente?

Grafische Bedienoberflächen sind für viele Mehrzweck-Betriebssysteme verfügbar oder gar in sie integriert. Weitere Bedienelemente sind Schaltflächen (Buttons, Knöpfe), Schalter und Regler (Schieberegler), Symbolleisten ( Werkzeugleisten, Toolbars), Auswahllisten oder Menüs. Zusammengefasst werden alle diese Elemente zum WIMP -Modell, nach engl.

– Definition von WhatIs.com Eine grafische Benutzeroberfläche (Graphic User Interface, GUI) ist eine vorwiegend grafische, statt eine rein textorientierte, Schnittstelle zwischen Computer und Benutzer. Der Begriff GUI entstand, weil die ersten interaktiven Benutzeroberflächen bei Computern nicht grafisch, sondern text- und tastaturorientiert waren.

Was sind die internationale Standards bei grafischen Benutzeroberflächen?

Bei den grafischen Benutzeroberflächen haben sich internationale Standards durchgesetzt, bei Personalcomputern vor allem Windows von Microsoft und Macintosh von Apple, bei den Unix-Rechnern Message Oriented Transfer Integrated File (MOTIF) von der Open Software Foundation (OSF).

Was ist die richtige Benutzeroberfläche für Ubuntu?

Bei Linux und ähnlichen Systemen hat man die Wahl zwischen mehreren unterschiedlichen Benutzeroberflächen. Die meisten Distributionen kommen mit KDE oder GNOME vorinstalliert. Ubuntu hat allerdings eine eigene grafische Benutzeroberfläche namens Unity. Für ältere Computer eignet sich XFCE, weil sie selbst bei schwacher Hardware schnell ist.

Was bieten die heutigen Betriebssysteme?

Die heutigen Betriebssysteme bieten eine komplexe, aufwendige grafische Benutzeroberfläche. Die Anwendungen nutzen dabei in der Regel die Elemente der GUI, die in dem Betriebssystem bereitstehen. Hinzu kommen eigene Ideen und spezielle grafische Elemente.

Wie lehnt sich das grafische Design an das klassische Büro an?

Das grafische Design lehnt sich dabei meist an das traditionell-analoge Büro an. Die Folge: Sämtliche Elemente lassen sich leicht identifizieren und die Bedienung geht intuitiver von der Hand als über die Befehlsliste eines Command Line Interfaces.

Was ist das Verzeichnis des Benutzers?

In vielen Implementierungen werden der Desktop selbst oder wesentliche Teile durch ein ausgezeichnetes Verzeichnis des Nutzers repräsentiert. Unter KDE, GNOME, macOS und Windows ist es das Verzeichnis „Desktop“ des Benutzers.

Was ist ein Graphical User Interface?

Ein Graphical User Interface verbindet visuelles Design und Programmierfunktionen. Es bietet daher Schaltflächen, Drop-down-Menüs, Navigationsfelder, Suchfelder, Symbole und Widgets. Entwickler sollten dabei vor allem auf Nutzerfreundlichkeit achten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben