Was ist eine Grundreinigung im Privathaushalt?
Die Grundreinigung (umgangssprachlich auch Frühjahrsputz genannt) wird im Privathaushalt ein- bis zweimal jährlich, in Großhaushalten auch öfter durchgeführt. Sie umfasst alle Arbeiten der Unterhaltsreinigung und zusätzlich die intensive Pflege der Räume und der Einrichtung.
Was ist der wichtigste Reinigungsmittel?
Das wichtigste Reinigungsmittel ist in der Definition Unterhaltsreinigung “Wasser”. Haushaltsreiniger enthalten meist Tenside als reinigungsaktive Substanz und werden mit Wasser verdünnt.
Welche Arbeiten werden in der Grundreinigung durchgeführt?
Typische Arbeiten sind Staubwischen, Staubsaugen, Fußboden wischen, Nassreinigung der Sanitärobjekte und Abfallbeseitigung. Die Grundreinigung (umgangssprachlich auch Frühjahrsputz genannt) wird im Privathaushalt ein- bis zweimal jährlich, in Großhaushalten auch öfter durchgeführt.
Was sind die drei Grundarten der Haushaltsreinigung?
Die drei Grundarten der Haushaltsreinigung sind laut Definition Unterhaltsreinigung die Sicht-, die Unterhalts- und die Grundreinigung: Sie werden in festgelegten Zeitabständen periodisch durchgeführt.
Was umfasst die gewerbliche Reinigung?
Neben Instandhaltung und Aspekten der Hygiene umfasst es auch Sicherheit (Ordnung) und ästhetische Gesichtspunkte. Die gewerbliche Reinigung fasst man in den angestellten Reinigungsberufen und im selbständigen Gewerbe der Gebäudereinigung zusammen.
Welche Reinigungskräfte sind in Privathaushalten eingesetzt?
Die Reinigung von Privathaushalten führen entweder Angehörige des Haushalts (d. h. Mitglieder der Wohngemeinschaft, der Familie etc.) oder Hauspersonal, zum Beispiel Reinigungskräfte oder Hauswirtschafter, durch. Gebäudereiniger sind in der Regel in Großhaushalten im Einsatz.
Wie wird die Reinigung von Elektrogeräten durchgeführt?
Holzmöbel werden abgestaubt und poliert, Polstermöbel abgebürstet und abgestaubt, Flecken mit Spezialreiniger beseitigt. Die Reinigung von Elektrogeräten wird in der Regel in der entsprechenden Gebrauchsanleitung beschrieben.