Was ist eine gute Website?
Eine gute Website – oder umgangssprachlich „Homepage“ – ist somit dein Aushängeschild bzw. deine digitale Visitenkarte und kann dein bester Verkäufer sein. Zudem können zufriedene Kunden, Freunde und Bekannte einfach einen Link zu deiner Website als Empfehlung verschicken oder weitergeben.
Wie geht es mit einer eigenen Website?
Oft geht es auch darum, einen passenden Dienstleister, Hersteller oder Lieferanten zu finden, sich zu informieren, Produkte und Preise zu vergleichen oder Kontaktdaten und Öffnungszeiten herauszufinden. Eine eigene Website ist heute somit genauso wichtig und selbstverständlich wie ein Telefonanschluss oder eine E-Mail-Adresse.
Was sind moderne Webseiten?
Websites waren zuvor viel einfacher aufgebaut und gestaltet, hatten weniger Bilder, wenige bis keine Datenbankabfragen und oft nur einfachen Text. Moderne Webseiten nutzen jedoch sehr viel mehr gestalterische Möglichkeiten wie z.B. hochauflösende Bilder, Videos, Animationen u.v.m.
Wie profitierst du von einer Website?
Selbst als Friseur mit Stammkunden profitierst du von einer Website. Eine gute Website – oder umgangssprachlich „Homepage“ – ist somit dein Aushängeschild bzw. deine digitale Visitenkarte und kann dein bester Verkäufer sein.
Warum gibt es keine perfekte Website?
Eine perfekte Website gibt es nicht und kann es aus meiner Sicht auch nicht geben. Eine Website ist immer eine Kompromisslösung, bei der man in vielen Bereichen den sinnvollsten Kompromiss abwägen muss, um einen möglichst gutes Resultat zu erzielen.
Wie sollte eine gute Website geschrieben werden?
Daher sollten bei einer guten Website die Menüpunkte und Links auch stets als solche erkennbar sein und die Website über eine klare Struktur verfügen. 7. eine gute Website sollte in einem sauberen (fehlerfreien und minimalistischen) Code geschrieben werden.