Was ist eine Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft?
Die Hauptversammlung ist neben dem Vorstand und dem Aufsichtsrat eines der drei zwingenden Organe der Aktiengesellschaft. Die Hauptversammlung ist zugleich die physische Versammlung der Aktionäre. In dieser üben sie, die Anteilseigner der Gesellschaft sind, ihre Rechte aus.
Was passiert bei der Hauptversammlung?
Die ordentliche Hauptversammlung findet mindestens einmal jährlich statt. Während einer ordentlichen Hauptversammlung werden grundsätzliche Entscheidungen für das Unternehmen gefällt, beispielsweise die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats, Änderungen der Statuten sowie die Gewinnverwendung (die Höhe der Dividende).
Wer sitzt in der Hauptversammlung?
Bei dieser Veranstaltung treffen alle Organe einer Aktiengesellschaft aufeinander, die Aktionäre – also die Gesellschafter einer Aktiengesellschaft – sowie der Vorstand und der Aufsichtsrat. Der folgende Beitrag erklärt die Funktionen und Rechte der Hauptversammlung, wann sie einberufen werden muss und wie sie abläuft.
Wann sind die Hauptversammlungen?
Börsenkalender: Termine für Hauptversammlung
| Datum Datum | Unternehmen Unternehmen | |
|---|---|---|
Do, 30.09Was sind die Organe einer AG?Eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht kennt drei Hauptorgane: den Vorstand. den Aufsichtsrat. die Hauptversammlung. Wie läuft eine Hauptversammlung ab?Der Ablauf der Hauptversammlung richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben und nach üblich etablierten Gepflogenheiten: Förmliche Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden. Begrüßung und Feststellung der form- und fristgerechten Einberufung. Vorsitzender erteilt Vorstand das Wort zum Bericht an die Teilnehmer. Wie lange dauert eine Jahreshauptversammlung? vier Stunden Was wird auf einer Hauptversammlung besprochen? Neben dem Vorstand und dem Aufsichtsrat ist die Hauptversammlung eines der wichtigsten Organe einer Aktiengesellschaft, Kommanditgesellschaft auf Aktien oder einer Societas Europaea. Auf der Versammlung erhalten Aktionäre Informationen über unternehmensbezogene Vorgänge und fassen entsprechende Beschlüsse. Ist eine Hauptversammlung öffentlich?Die Jahreshauptversammlung (= Mitgliederversammlung) ist, sofern die Vereinssatzung keine anderslautende Regelung enthält und kein abweichendes Gewohnheitsrecht besteht, nicht öffentlich. Wann sind die Hauptversammlungen der DAX Unternehmen?Ende Januar am 03.02 Warum muss eine AG sogenannte Organe haben? Von den Organen einer Aktiengesellschaft ist der Aufsichtsrat das Kontrollorgan. Er bestellt den Vorstand und überwacht zugleich, ob dieser seine Tätigkeiten ordnungsgemäß ausführt. Zudem vertritt er die Gesellschaft – also das Unternehmen – gegenüber dem Vorstand. Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.
Zurück nach oben
|