Was ist eine HDD einfach erklärt?
Eine Festplatte ist das Speichermedium in Ihrem Computer. Alle Ihre Dokumente, Bilder oder Programme werden dort gesichert. Oft wird die Festplatte auch als HDD bezeichnet. Das bedeutet ausführlich „Hard Disk Drive“ und bezeichnet eine normale Festplatte.
Was ist SSD einfach erklärt?
Ein Solid State Drive ist eine Speichermedium, das wie eine Festplatte in einem Rechner verwendet werden kann. Die Abkürzung SSD steht für „Solid State Drive“ oder „Solid State Disk“. Es handelt sich um ein Speichermedium, das intern Halbleiterspeicher zur Ablage von Daten nutzt.
Was macht die HDD?
Eine Festplatte (Hard Disk Drive, HDD) besteht aus Magnetscheiben, den sogenannten Plattern, mit verschiedenen Bereichen, in denen Daten gespeichert werden. Diese Daten umfassen Ihr Betriebssystem, Anwendungen und Ihre eigenen Dateien.
Wie ist eine HDD aufgebaut?
Der eigentliche Datenspeicher einer Festplatte ist eine oder mehrere Metallscheiben, die mit einem magnetisierbaren Material beschichtet sind. Um die Speichermenge zu erhöhen liegen mehrere Scheiben übereinander. Die Scheiben sind um eine Drehachse mittels Halteklammern befestigt und dadurch voneinander getrennt.
Was ist die Speicherkapazität von PC-Festplatten?
Zeitliche Entwicklung der Speicherkapazität von PC -Festplatten, einfach logarithmische Skalierung Die Speicherkapazität einer Festplatte berechnet sich aus der Größe eines Datenblocks (256, 512, 2048 oder 4096 Byte) multipliziert mit der Anzahl der verfügbaren Blöcke.
Was sind die technischen Daten von Festplatten?
Allgemeine technische Daten. Festplatten werden durch (sogenannte „Low-Level“-)Formatierung mit einer Zugriffsstruktur versehen. Seit Anfang der 1990er-Jahre mit Aufkommen von IDE-Festplatten erfolgt dies beim Hersteller und kann auch nur noch durch den Hersteller durchgeführt werden.
Wie ist der Anschluss von Festplatten an das System?
Entscheidend beim Anschluss von Festplatten an das System, egal ob HDD oder SSD, sind der Anschluss und die Bauform. Der etwas ältere Standard des Anschlusses wird IDE/EIDE/PATA genannt und kommt auf modernen Mainboards nur noch sehr selten vor.
Wie sind die Abmessungen von Festplatten angegeben?
Die Abmessungen von Festplatten werden traditionell in Zoll angegeben. Dabei handelt es sich um keine exakten Größenangaben, sondern um einen Formfaktor. Übliche Formfaktoren für die Breite sind 5,25″, 3,5″, 2,5″ und 1,8″, für die Höhe z. B. 1″, 1⁄2 ″ und 3⁄8 ″.