Was ist eine idiopathische Osteoporose?
Die Idiopathische juvenile Osteoporose (IJO) ist eine demineralisierende Knochenkrankheit. Symptome sind Knochenschmerzen (Rücken und Extremitäten), Schwierigkeiten beim Gehen, multiple Frakturen und radiologische Osteoporosezeichen.
Welche Formen der Osteoporose gibt es?
Es werden zwei Formen unterschieden: Die primäre und die sekundäre Osteoporose….Sekundäre Osteoporose (5 %)
- Malnutrition (Mangelernährung)
- Anorexie (Magersucht)
- Malabsorption (verminderte Nährstoffausnutzung)
Was ist eine primäre Osteoporose?
Eine primäre Osteoporose ist eine Osteoporose, die ohne erkennbare Ursachen entsteht. Man bezeichnet sie auch als idiopathische Osteoporose. Sie steht damit im Gegensatz zur sekundären Osteoporose, die durch eine Grundkrankheit verursacht wird.
Wie lange lebe ich mit Osteoporose?
Die geschätzte Lebenserwartung nach der Osteoporose-Diagnose beträgt bei Frauen zwischen 13,5 und 26,4 Jahren. In einer Studie betrug die verbleibende Lebensdauer nach Beginn einer Osteoporosetherapie im Durchschnitt 18,2 Jahren bei 50-jährigen Männern.
Wie erkenne ich ob ich Osteoporose habe?
Anzeichen & Symptome Die deutlichsten Anzeichen einer Osteoporose sind Schmerzen, die durch Knochenbrüche nach harmlosen Anlässen verursacht werden, so genannten Spontanfrakturen. Dazu zählen vor allem Wirbelkörper- und Oberschenkelhalsbrüche. Aber auch der Bruch der Speiche am Unterarm ist ein typisches Symptom.
Was gibt es noch außer Osteoporose?
Die Osteoporose wird gemeinhin auch als Knochenschwund bezeichnet. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung der Knochen, bei der das Verhältnis von Knochenaufbau und Knochenabbau sowie Knochendichte und Knochenqualität gestört ist.
Was ist eine sekundäre Osteoporose?
Als sekundäre Osteoporose bezeichnet man diejenigen Formen der Osteoporose, die durch eine andere Grunderkrankung ausgelöst werden.