Was ist eine Informationsarchitektur?

Was ist eine Informationsarchitektur?

Bei der Gestaltung einer Informationsarchitektur wird das Ziel verfolgt, die Inhalte eines Informationssystems so zugänglich zu machen, dass sowohl die Bedürfnisse der Nutzer als auch die der Betreiber bestmöglich befriedigt werden. Das System soll leicht und intuitiv bedienbar sein.

Was ist eine Informationshierarchie?

Theorie: Informationshierarchie meint im Kontext der Ergonomie: Die Darreichung von Inhalten in einer für die Nutzer sinnvollen, logischen, konsistenten Art und Weise. Das erleichtert ihnen die Orientierung und die Bedienung.

Was ist eine Hauptnavigation?

Die Hauptnavigation ist Teil der strukturellen Navigation und orientiert sich an dem (meist hierarchischem) Aufbau der Seite. Ein sehr typisches Beispiel ist die Navigation von Pressediensten wie Spiegel, Stern, FAZ etc. Sie repräsentiert die Hauptseiten auf der obersten Ebene.

Was steht in der Navigationsleiste?

Eine Navigationsleiste ist also eine Steuerungsleiste, eine Art Steuerpult für Internetseiten. Als Navigationsleiste bezeichnet man zum Beispiel die Schaltflächen im Kopfbereich des Browsers. Mit Hilfe dieser Navigationsleiste bewegst du dich durch das Internet.

Was sind die Begriffe UX und UI?

Fest etabliert haben sich die Begriffe User Experience (UX) und User Interface (UI). Wir zeigen dir was sich hinter den Akronymen verbirgt und worin sich diese unterscheiden. Was ist UX Design? Der Fokus beim User Experience Design (UX Design) liegt auf der Gestaltung von Erlebnissen.

Was ist die Informationsarchitektur?

Informationsarchitektur befasst sich mit der Organisation und Strukturierung von Inhalten. Klar, dass das auch für Designer und Seitenbetreiber wichtig ist. Der Begriff der Informationsarchitektur ist recht neu und wurde schon für verschiedene Zwecke benutzt. Sogar im Chipdesign oder bei der Netzwerkplanung fand er Verwendung.

Welche Faktoren sind wichtig für eine gelungene UX?

Eine gelungene UX setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, so ist z.B. neben der Nutzbarkeit (Usability), das Gefühl bzw. Erlebnis, welches sich vor, während und nach der Nutzung einer interaktiven Anwendung einstellt relevant. Welches Ziel verfolgt UX Design? Durch die Digitalisierung wurde die Art wie wir Menschen kommunizieren verändert.

Wie unterscheiden sich die Disziplinen UX und UI?

Auch wenn die Disziplinen UX und UI in Abhängigkeit zueinanderstehen und es nur schwer ist beide voneinander getrennt zu betrachten, lässt sich folgender Unterschied erkennen. Das UI Design setzt den Fokus auf die visuelle Gestaltung einer interaktiven Anwendung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben