Was ist eine Infrastruktur einfach erklärt?
Infrastruktur bezeichnet die Ausstattung eines Landes, die für das Funktionieren und die Entwicklung einer Volkswirtschaft nötig ist. Im Vordergrund steht meist die materielle Infrastruktur, also etwa Straßen, Brücken, öffentliche Gebäude, Datenleitungen und Kanalisation.
Was bedeutet Projektpauschale?
Die Projektpauschale wird mit jeder Zahlungsanforderung durch die Hochschulen anteilig abgerufen. 8. Für welche Zwecke darf die Projektpauschale verwendet werden? Die Projektpauschale darf ausschließlich für indirekte Projektausgaben, die durch das jeweilige Forschungsprojekt verursacht wurden, verwendet werden.
Was gehört zur Infrastruktur eines Unternehmens?
Der materielle Bereich der Infrastruktur umfasst beispielsweise alle Verkehrswege, Versorgungsleitungen, Tankstellen, Kommunikationsangebote sowie das Währungssystem. Den institutionellen Bereich bilden die organisatorischen Institutionen wie Regierungen, Ämter und Behörden, Schulen und sonstige Bildungseinrichtungen.
Was ist Infrastruktur einfach erklärt für Kinder?
Was ist eine gute Infrastruktur? Zu einer guten Infrastruktur gehören günstige Verkehrswege und auch die Gas-, Strom- und Wasserversorgung. Dazu gehören auch das Beförderungssystem, gute Internetverbindungen, Freizeit- und Bildungseinrichtungen, Sportanlagen, Krankenhäuser oder Altenheime.
Was ist private Infrastruktur?
Unter dem Begriff Infrastruktur werden alle staatlichen und privaten Einrichtungen, die für die Funktion und Entwicklung einer Gesellschaft erforderlich sind, zusammengefasst.
Was sind Infrastrukturen Beispiel?
Klassische Beispiele sind Verkehrsnetze (Straßen, Schienen- und Wasserwege) sowie Ver- und Entsorgungseinrichtungen (Energie, Wasser, Kommunikationsnetze), ohne deren Existenz eine privatwirtschaftliche Güterproduktion oder Leistungserstellung nicht oder zumindest nur mit geringerer Effizienz möglich wäre ( …
Was ist Programmpauschale DFG?
1.2 Programmpauschale Die Programmpauschale (indirekte Ausgaben) i. S. dieser Verwendungsrichtlinien ist ein pauschaler Zuschlag zur Deckung der mit der Förderung verbundenen indirekten Projekt- ausgaben. Die Programmpauschale beträgt bis zu 20% der abrechenbaren und anerkannten direkten Projektausgaben.
Was ist eine Programmpauschale?
DFG-Programmpauschale Forschung Mit der zweiten Säule des Hochschulpakts soll die Wettbewerbsfähigkeit der Forschung an Hochschulen gestärkt werden. Zweck der Pauschalen ist die Teilkompensation der indirekten zusätzlichen und variablen Projektausgaben in DFG -Forschungsvorhaben.
Was ist eine gute Infrastruktur?
Zu einer guten Infrastruktur gehören günstige Verkehrswege und auch die Gas-, Strom- und Wasserversorgung. Dazu gehören auch das Beförderungssystem, gute Internetverbindungen, Freizeit- und Bildungseinrichtungen, Sportanlagen, Krankenhäuser oder Altenheime.
https://www.youtube.com/watch?v=60OT4xe4S08