Was ist eine initiale oder ein Anfangsbuchstabe?
Eine Initiale oder ein Initial (lateinisch initium ‚Anfang‘, ‚Beginn‘; Plural die Initiale → die Initialen oder das Initial → die Initiale) ist ein schmückender Anfangsbuchstabe, der in einer Inkunabel, einem handgeschriebenen Text oder im Werksatz als erster Buchstabe von Kapiteln oder Abschnitten verwendet wird.
Was eignet sich zum Initial?
Greifen Sie zum Initial, wenn Sie Ihren Text strukturieren oder der Seite ein Schmuckstück hinzufügen wollen. Es eignet sich aber nicht, um die Absätze von längeren Texten zu gliedern – dafür ist es zu auffällig. Arbeiten Sie in solchen Fällen lieber mit einem Einzug.
Wie kann ich das Initial wählen?
Alternativ können Sie für das Initial eine andere, schmückende Schrift mit ausladenden Formen wählen, wie zum Beispiel eine Schreibschrift, eine Handschrift oder eine Stilschrift. Dabei übernimmt das Initial weniger die gliedernde, sondern vielmehr die schmückende Rolle, mit dem sich sehr textlastige Seiten auflockern lassen.
Wie wird das Wort Initiale verwendet?
Das Wort Initiale wird in den letzten Jahren oft in Kombination mit den folgenden Wörtern verwendet: Offering, Public, Jahr, Euro, Coin, Offerings, Ende, Heidi, Source, Libyen, rund, Börsengang. Die Darstellung mit serifenloser Schrift, Schreibmaschine, altdeutscher Schrift und Handschrift sieht wie folgt aus:
Welche Initialen werden im Arbeitsalltag verwendet?
Aber auch im Arbeitsalltag werden Initialen häufig als Abkürzung des eigenen Namens bei Kurznachrichten oder E-Mails verwendet, so zeichnet Angela Merkel ihre SMS stets mit ihren Initialen „am“. Psalter mit illuminierter Kapitelinitiale und Lombarden (Absatzinitialen).
Was ist das Nominativ für das Unternehmen?
Grammatik Singular Plural Nominativ das Unternehmen die Unternehmen Genitiv des Unternehmens der Unternehmen Dativ dem Unternehmen den Unternehmen Akkusativ das Unternehmen die Unternehmen
Wie schreibst du einen Brief mit Beilagen?
Wenn du den Brief mit Beilagen verschickst, dann schreibe „Beilagen:“ eine Zeile unter deinen Namen und zähl die Beilagen auf, die mitgeschickt werden. Das ist natürlich nicht notwendig, wenn du keine Beilagen hast. Verwende einen einzeiligen Abstand und richte diesen Bereich links aus. Füge die Initialen des Schreibers ein.
Wie schreibst du einen Brief in Bezug auf etwas Spezielles?
Wenn du den Brief in Bezug auf etwas Spezielles schreibst, kann eine Bezugszeile hilfreich sein, die entweder mit „Re:“ oder „Betrifft:“ beginnt. Richte die Bezugszeile linksbündig aus und stell sicher, dass sie nicht mehr als 1 Zeile hat.
Wie präsent sind die Initialen heute noch?
So präsent sind Initialen heute kaum noch. Vermutlich ärgern sich mehr Menschen über Kurzformen und Verballhornungen ihres Namens als über ihre Initialen. Nichtsdestotrotz – hier unsere Anregungen für die Perfektionisten unter Ihnen (wir kennen das!): Kinder hänseln gerne.
Wie verwenden sie einen Großbuchstaben als Initial?
Üblicherweise verwendet man einen Großbuchstaben als Initial – unter bestimmten Umständen können Sie aber auch zwei oder drei Buchstaben auszeichnen. Bitte verwenden Sie ein Initial nur dann, wenn genug Grundtextzeilen zur Verfügung stehen. Als Anhaltspunkt gilt hier: Der Textblock sollte mindestens doppelt so hoch sein wie das Initial.