Was ist eine Intervision?

Was ist eine Intervision?

Intervision, auch Kollegiale Beratung genannt, ist eine zielgerichtete und lösungsorientierte Methode zur Bearbeitung von Anliegen und Fragen aus dem professionellen Kontext. Die Sitzungen verlaufen strukturiert und moderiert.

Was ist Coaching und Supervision?

Nach Schreyögg (2003) besteht der Unterschied zwischen Supervision und Coaching in einem wesentlichen Punkt: Coaching orientiert sich an den Managementfunktion des Klienten, wohingegen Supervision auf dessen Sachfunktion zielt, bzw. Coaching zielt auf die Personal-, Supervision auf die Personenentwicklung.

Wann Intervision?

Oder wenn in regelmäßigen Abständen ein kleinerer Beratungsbedarf besteht, der nicht unbedingt ein professionelles Coaching erfordert? In diesem Fall kann eine Intervision helfen. Bei dieser Methode beraten sich Kollegen gegenseitig und erarbeiten nach einem festgelegten Vorgehen Handlungsoptionen und Problemlösungen.

Ist Supervision Beratung?

Supervision (lateinisch für Über-Blick) ist eine Form der Beratung für Mitarbeiter, die zur Reflexion eigenen Handelns anregen sowie Qualität professioneller Arbeit sichern und verbessern soll. Supervision kann psychotherapeutische Elemente enthalten und die Grenze zur Psychotherapie ist schwer zu ziehen.

Was versteht man unter kollegialer Beratung?

Kollegiale Beratung ist ein Beratungsgespräch in einer selbstgesteuerten Gruppe gleichberechtigter Mitglieder mit festgelegten Rollen.

Was ist Supervision in der Sozialen Arbeit?

Supervision ist ein regelgeleitetes Verfahren der Reflexion laufender Arbeitsprozesse und dient dem Entwurf von Handlungsalternativen in sozialen Berufen. Beides dient auch der Professionalisierung Sozialer Arbeit. Supervision ist ein integriertes Arbeitsmittel professioneller Sozialer Arbeit.

Welche Aspekte unterscheiden Supervision und Coaching voneinander?

Unterschiede zwischen Coaching und Supervision

Unterschiede
Coaching Supervision
Dient neben dem Aufbau überfachlicher Kompetenz auch dem Aufbau von Fachkompetenz Bestenfalls Aufbau überfachlicher, sozialer Kompetenz beim Klienten

Wann ist eine kollegiale Beratung sinnvoll?

Eine Kollegiale Beratung ist besonders dann sinnvoll, wenn ihr genug Zeit gegeben wird. Damit ein Team sich zu einem richtigen Team entwickeln kann, bedarf es Vertrauen und Verständnis. Ein besseres Forum wie die geschützte Umgebung einer Kollegialen Beratung gibt es nicht.

Was ist der Unterschied zwischen einer Supervision und der Kollegialen Beratung?

Dort wo kollegiale Beratung ihre Grenzen erfährt, beispielsweise bei bestehenden Konflikten zwischen zwei Teammitgliedern (Koch-Straube, 2008; Tietze, 2003), setzt Supervision an (Belardi, 2002; Herwig- Lempp, 1997). Bei der kollegialen Beratung handelt es sich um ein Konzept zur Beratung von Kollegen durch Kollegen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben