Was ist eine invasive Plazenta?

Was ist eine invasive Plazenta?

Abnormal invasive Plazenta (AIP) ist die Bezeichnung für eine Plazenta, die sich bei der Entbindung nicht spontan löst und ohne einen relevanten maternalen Blutverlust nicht entfernt werden kann.

Was ist eine Placenta Percreta?

Bei einer Placenta accreta durchdringen die plazentaren Zotten die Decidua basalis und Teile der Plazenta und Blutgefäße wachsen in tiefere Schichten ein. Bei Vordringen bis in die Muskelschicht spricht man von einer Placenta increta. In seltenen Fällen durchdringt die Plazenta die Wand vollständig (Placenta percreta).

Was ist eine Placenta Increta?

Als Placenta accreta bezeichnet man in der Geburtshilfe eine Störung der Plazentahaftung, bei der die Plazenta mit der Gebärmuttermuskulatur (Myometrium) verwachsen ist. Dadurch löst sich die Plazenta nach der Geburt des Kindes nicht (Plazentaretention) und es kann zu erheblichen Blutungen kommen.

Was passiert wenn sich die Plazenta nicht löst?

Eine Störung der Plazentahaftung – Bei einer Placenta accreta verbindet sich das Gewebe der Plazenta nicht nur mit der Gebärmutterschleimhaut, sondern wächst in die Muskulatur des Uterus. Nach der Geburt kann sich die Plazenta daher nicht eigenständig lösen, was starke Blutungen zur Folge hat.

What are intraplacental lacunae?

Intraplacental lacunae are vascular lakes of various sizes and shapes seen within placental parenchyma. They were first reported by Kerr de Mendonca3 in 1988, and Hoffmann‐Tretin et al.8 and Finberg and Williams2 subsequently used this as a criterion for the diagnosis of adherent placenta.

How accurate is the diagnosis of adherent placenta in patients with lacunae?

In the cases with ≥ Grade 1+ lacunae (i.e. when at least one lacuna was present within the placental parenchyma) the sensitivity, specificity, positive predictive value and negative predictive value for the diagnosis of adherent placenta were 86.9%, 78.6%, 76.9% and 88.0%, respectively.

What does a thickened placenta with multiple lakes mean?

In a patient with placenta previa and previous uterine surgery multiple placental lakes should raise suspicion for placenta accreta or percreta. Multiple placental lakes with a thickened placenta suggests gestational trophoblastic disease or placental mesenchymal dysplasia (PMD).

Can intraplacental lacunae of placenta previa totalis be predicted by sonography?

Transvaginal sonographic findings of intraplacental lacunae in patients with placenta previa totalis and a history of Cesarean section are useful in the prediction of adherent placenta and may have a role in the prediction of clinical outcome. Copyright © 2006 ISUOG. Published by John Wiley & Sons, Ltd.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben