Was ist eine Jake Bremse?
Jake Bremse. Die Jake-Bremse ist eine Kompressionsbremse, die die Reibungsbremse als Zusatzbremse ergänzt. Kompressionsbremsen sind heute technischer Standard bei großen Lkw, bei denen schwere Lasten sicher und dauerhaft verzögert werden müssen.
Was ist eine Jake Brake Kompressionsbremse?
Obwohl es längst mehrere Hersteller von Kompressionsbremsen gibt, hat sich der Oberbegriff Jake Brake für die Dekompressionsbremse seit vielen Jahren etabliert. Das Arbeitsprinzip einer Jake-Bremse ist schnell erklärt und einleuchtend: Bekanntermaßen arbeitet ein Dieselmotor mit den vier Takten ansaugen, verdichten, arbeiten und ausstoßen.
Was ist eine Jacobs-Bremse?
Der Begriff „Jake-Bremse“ oder „Jacobs Brake“ steht dabei seit Jahren für die umgangssprachlich verkürzte Benennung dieser Kompressionsbremse. Entwickelt wurde sie 1961 vom heute noch produzierenden US-Unternehmen Jacobs Vehicle Systems. Der richtige Name lautet demgemäß „Jacobs Compression Release Brake“.
Wie werden die Bremsbacken betätigt und aufgehangen?
Je nachdem mit wievielen Radzylindern die Bremsbacken betätigt werden und aufgehangen sind, unterscheidet man Simplex-, Duplex-, Duo-Duplex-, Servo- und Duo-Servo-Trommelbremsen. Sobald der Druck im Radzylinder nachlässt, ziehen die Rückstellfedern die Bremsbacken von der Bremstrommel.
Was sind blau-schwarze Flecken auf der Bremse?
Symptom: Auf den Bremsflächen zeigen sich blau-schwarze Flecken (sogenannte Hotspots). Ursache: Diese blau-schwarzen Flecken treten durch eine Überlastung vor allem in der Einfahrphase auf. Sie weisen ebenfalls darauf hin, dass die Bremse während der Einfahrphase durch Gewalt- und Schockbremsungen überlastet wurde.
Was verursacht die Flecken auf der Bremsscheibe?
Ein weiterer Grund für die Flecken auf der Bremsscheibe kann der Einsatz falscher Beläge (Reibwert, Zusammensetzung) oder von Belägen minderer Qualität sein. Auswirkungen: Schon nach kurzer Fahrstrecke (1.500–5.000 km) kommt es zu einem pulsierenden Bremspedal und Lenkradflattern.