Was ist eine Kaltwasserarmatur?
Eine Kaltwasser Armatur kommt überall dort zum Einsatz, wo nur kaltes Wasser zur Verfügung steht, sie verfügt weder über eine Mischfunktion noch über eine Temperaturregelung; der Anschluss erfolgt einfach und schnell an der Kaltwasserleitung.
Was ist ein standventil?
Standventile haben keine Mischfunktion. Da sie meist an kaltes Wasser angeschlossen werden, heißen sie auch Kaltwasserhahn. Der Großteil der Standventile ist konstruiert für Waschbecken und Waschtische, an denen man sich die Hände wäscht, wie private Gäste-WCs oder Toiletten in Restaurants, Büros oder Geschäften.
Was ist ein Kaltwasser standventil?
Das Kaltwasser-Standventil ist verchromt und eignet sich beispielsweise als Armatur für Waschbecken in Gäste-WCs. Das Ventil wird mit einem Hebel bedient, der die Durchlaufmenge reguliert. Die Kaltwasser-Armatur verfügt über ein geprüftes Keramikoberteil sowie eine Mischdüse.
Auf welcher Seite ist der kaltwasseranschluss?
Täglich benutzen wir viele Wasserhähne. Dass sich Warmwasser links befindet, hat sich vor über 50 Jahren durchgesetzt. «In einer Sanitärinstallation ist in der Regel der Warmwasseranschluss links und der Kaltwasseranschluss rechts», sagt Paul Sicher, vom Schweizerischen Verein des Gas- und Wasserfaches SVGW.
Was bedeutet vorgemischtes Wasser?
vorgemischtes Wasser wurden für hohe Belastungen in öffentlichen, halböffentlichen und gewerblichen Sanitärräumen entwickelt. Durch die innovative, korrosionssichere und langlebige Kunststoff-Kartuschentechnik sind die Armaturen äußerst betriebssicher und wartungsarm.
Was ist eine Einlocharmatur?
Bei einer Einlocharmatur sind Wasserhahn und Bedienelemente miteinander verbunden, daher muss ein Waschbecken nur ein Loch zur Montage aufweisen. Zweilocharmaturen sind Eingriffarmaturen, sie benötigen je ein Loch für den Bedienhebel und den Hahn.
Was für Wasserhähne gibt es?
Wasserhahn Typen – ein Überblick
- Absperrhahn.
- Kugelhahn.
- Mischarmatur.
- Einhandmischer.
- Wasserhähne ohne Mischtechnik.
- Elektronische Armaturen.
- Solararmaturen.
- Thermostat.
Kann man Geschirrspüler mit Warmwasseranschluss an Kaltwasser anschließen?
Die meisten Spülmaschinen besitzen ab Werk Anschlüsse für warmes und kaltes Wasser im Zulauf. Oft muss hierzu lediglich der standardmäßig im Kaltwasserzulauf eingeschraubte Zulaufschlauch auf den Warmwasseranschluss gewechselt werden.
Welche Richtung Warmwasser?
Aus dem Armaturen-Auslauf fließt gemeinhin kaltes Wasser, wenn man am rechten Griff dreht oder den Hebel nach rechts bewegt, und Warmwasser, wenn man links dreht oder nach links zieht.
Was ist eine waschtischbatterie?
Eine Mischbatterie oder Mischarmatur ist eine Auslaufarmatur (umgangssprachlich oft als Wasserhahn bezeichnet), die zugleich die Funktion eines Mischventils für Warm- und Kaltwasser besitzt. Gewöhnlich wird es durch Griffe, Hebel, Tastendruck oder Bewegungssensoren gesteuert.
Was ist eine keramikkartusche?
Keramikkartuschen befinden sich im Inneren jeder Mischbatterie und regeln die Wassertemperatur. Eine Kartusche sorgt dafür, dass der Wasserstrahl mit der gewünschten Temperatur und Durchflussmenge ins Waschbecken fließt.