Was ist eine Kaskade Heizung?

Was ist eine Kaskade Heizung?

Kaskaden in der Heizungstechnik Von einer Kaskadenheizung spricht der Fachmann, wenn mehrere gleichartige Wärmeerzeuger miteinander verschaltet sind. Damit ergibt sich ein Vielfaches der Einzelleistung und eine besonders effiziente Möglichkeit der bedarfsgerechten Wärmeerzeugung.

Wie funktioniert eine Kaskade?

In der Heiztechnik spricht man von einer Kaskade, wenn zwei oder mehrere Wärmeerzeuger miteinander parallel oder in Reihe verschaltet werden. Der Vorteil einer Kaskade besteht darin, dass über den gesamten Leistungsbereich eine optimale Anpassung an den Wärmebedarf – ähnlich der Modulation – gewährleistet werden kann.

Was bedeutet kaskadenschaltung?

Mit dem Begriff Kaskadierung bezeichnet man in der Elektrotechnik und Elektronik die Hintereinanderschaltung bzw. Verkettung mehrerer Module/Baugruppen. Die Verbindung zwischen den einzelnen Modulen ist dabei einseitig gerichtet, dennoch besteht die Möglichkeit der Rückverbindung zum Anfang der Kette.

Was bedeutet kaskadennutzung?

Als Kaskadennutzung bzw. Mehrfachnutzung wird die Nutzung eines Rohstoffs über mehrere Stufen bezeichnet.

Sind Kaskaden?

Kaskade (von französisch cascade ‚Wasserfall‘, italienisch cascata ‚Wasserfall‘) steht für: Kaskade (Wasserfall), ein Wasserfall in Form von Stufen. Kaskade (Jonglieren), das Grundmuster beim Jonglieren mit ungerader Anzahl von Objekten.

Was versteht man unter der Fibrinolyse und wie läuft sie ab?

Fibrinolyse (Fibrinspaltung) ist die Bezeichnung für die körpereigene Auflösung eines Blutgerinnsels (Thrombus) durch das Enzym Plasmin. Dabei spaltet Plasmin die Fibrinpolymere, welche den Thrombus zusammenhalten, in kleine Fibrinabbauprodukte und der Thrombus zerfällt.

Was passiert bei einer Fibrinolyse?

Definition der Fibrinolyse Als Fibrinolyse wird die körpereigene Auflösung eines Blutgerinnsels durch das Enzym Plasmin bezeichnet. Plasmin schneidet die durch Faktor XIIIa quervernetzten Fibrinpolymere an spezifischen Schnittstellen, und der Thrombus zerfällt.

Was ist eine Kaskade in der Biochemie?

Kaskade (Biochemie) in der Biochemie oder Physiologie die Abfolge von Reaktionen oder Einzelschritten in einem Stoffwechselweg oder mehrstufigen Abläufen wie der Gerinnungskaskade, siehe Hämostase Kaskade (Kunststück), im Zirkus (z. B. Trapezkünstler) ein vorgetäuschter Absturz steht im weiteren Sinn für:

Was ist Kaskaden-Kommunikation?

Da ist zum Beispiel der Begriff der Kaskaden-Kommunikation. Hiermit werden (unternehmensinterne) Mitteilungen bezeichnet, die von einer höheren Hierarchieebene auf den Weg gebracht werden und für Rezipienten tieferer Ebenen bestimmt sind: Veränderungen im Vorstand, Regelung der Betriebsferien, Hausordnungen, Beschlüsse von Betriebsversammlungen,… .

Was ist eine französische Cascade?

französisch cascade < italienisch cascata = Wasserfall, zu: cascare = fallen, über das Vulgärlateinische zu lateinisch cadere = fallen

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben