Was ist eine konkrete Gefährdung?
Nach der Definition der h.M. in der Rechtsprechung liegt eine konkrete Gefahr immer nur dann vor, wenn die Sicherheit des Betroffenen oder einer bestimmten Sache so stark beeinträchtigt wird, dass es vom Zufall abhängt, ob eine endgültige Verletzung oder Beschädigung eintritt oder nicht (st. Rspr.
Wann liegt eine konkrete Gefahr vor?
Die Gefahr ist dann konkret, wenn im entsprechenden Einzelfall bzw. nach der Lebenserfahrung ein sofortiger Handlungsbedarf besteht, mit hinreichender Wahrscheinlichkeit in naher Zukunft mit einem Schadenseintritt zu rechnen ist. Der Unterschied liegt somit hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit des Schadenseintritts.
Wann ist die öffentliche Sicherheit gefährdet?
Ein Gebäude, in dem sich oft viele Menschen aufhalten wie z.B. eine Schule, ein Kindergarten, ein Hotel, ein Jugendheim, ein Pflegeheim, ein Laden usw. verfügt nicht über die erforderlichen Brandschutzeinrichtungen. Niemand kann sagen, ob oder wann ein Brand ausbricht.
Was sind unmittelbare Gefahren?
Besondere Gefahren. In diesem Zusammenhang wird auch häufig der Begriff der unmittelbaren erheblichen Gefahr verwendet. Er bezeichnet eine Sachlage, bei der der Eintritt eines Schadens sehr wahrscheinlich ist oder sein Eintritt nicht mehr abgewendet werden kann und der Schaden nach Art oder Umfang besonders schwer ist.
Was ist der rechtswissenschaftliche Zugang zur Gefahrenabwehr?
Der rechtswissenschaftliche Zugang zielt im Verwaltungsrecht auf die polizei- und ordnungsrechtliche Aufgabe der Gefahrenabwehr ab. Maßgeblich ist, ob eine Sachlage oder ein Verhalten gegeben ist, aus dem die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung nach bewährten Erfahrungssätzen folgt (objektiv gegebene Gefahr).
Was ist der Begriff der unmittelbaren Gefahr?
In diesem Zusammenhang wird auch häufig der Begriff der unmittelbaren erheblichen Gefahr verwendet. Er bezeichnet eine Sachlage, bei der der Eintritt eines Schadens sehr wahrscheinlich ist oder sein Eintritt nicht mehr abgewendet werden kann und der Schaden nach Art oder Umfang besonders schwer ist.
Was sind Datenschutz-Gefahren im Internet?
Im Internet existieren viele Datenschutz-Gefahren, die dem Nutzer schaden können. Der Datenschutz im Internet ist vielen Gefahren ausgesetzt.Soziale Netzwerke wollen für Werbezwecke zum Beispiel so viele persönliche Daten wie nur möglich haben, um ein genaues Profil des Nutzers zu erstellen.