Was ist eine Kontinentalkollision?

Was ist eine Kontinentalkollision?

Kontinentalkollision, Kontinent-Kontinent-Kollision, Kollision eines aktiven Kontinentalrandes mit einem Kontinent auf der Unterplatte nach Subduktion des ursprünglich trennenden Ozeans.

Was ist ein Kollateralschaden?

Kollateralschaden. Der militärische Ausdruck Kollateralschaden bezeichnet (häufig als Euphemismus) einen unbeabsichtigten Schaden, beispielsweise den Tod von Zivilpersonen oder die Zerstörung von Gebäuden, welcher durch einen militärischen Angriff entsteht.

Was versteht man unter personenbezogenen Daten?

Unter personenbezogenen Daten versteht man gemäß DSGVO jene Daten, die Rückschlüsse auf eine natürliche Person erlauben. Personenbezogene Daten genießen daher einen besonderen Schutz, da sie Schlüsse über die Person zulassen. Jede Person hat das Recht auf informationelle Selbstbestimmung.

Was wäre der erste Schritt zu einer europäischen Armee?

Der erste Schritt auf dem Wege zu einer europäischen Armee wäre wohl, dass sich die EU-Staaten insgesamt oder zumindest in kleinen Gruppen bereit zeigen, sich sicherheitspolitisch zu integrieren. Dazu gehört auch eine klare Aufgabenverteilung unter den beteiligten Staaten.

Warum braucht die Europäische Union eine gemeinsame Armee?

Bei der Münchner Sicherheitskonferenz am 6. Februar 2010 betonte der deutsche Außenminister Guido Westerwelle, dass Europa eine gemeinsame Armee braucht: „Die Europäische Union muss ihrer politischen Rolle als globaler Akteur gerecht werden.

Welche EU-Bürger haben Zugang zu seiner Armee?

Luxemburg erlaubt ebenfalls EU-Bürgern den Zugang zu seiner Armee, wenn sie bereits drei Jahre im Land leben und zwischen 18 und 24 Jahre alt sind. In Irland können Bürger aus dem europäischen Wirtschaftsraum – also EU plus Island, Liechtenstein und Norwegen – Teil der Streitkräfte werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben