Was ist eine konzentrische linksventrikuläre Hypertrophie?
Die erhöhte Druckbelastung des Herzens führt zunächst zu einer Zunahme der Muskelfaserdicke. Die Muskelfaserlänge und das Kammervolumen verändern sich dabei nicht. Die Hypertrophie des Herzmuskels ist konzentrisch.
Was bedeutet Hypertrophie des Herzens?
Eine Zunahme der Herzmuskelmasse – Herzmuskel-Hypertrophie genannt – zeigt meist an, dass das Herz zu viel arbeiten muss. Gleichzeitig ist die körperliche Leistungsfähigkeit eingeschränkt. Eine Ausnahme sind Leistungssportler aus dem Ausdauerbereich.
Welches Problem ergibt sich bei einer Zunahme der Herzmuskulatur?
Mit der Zunahme der Wanddicke der linken Herzkammer wird diese steifer, wodurch sich die Elastizität vermindert (sogenannte diastolische Dysfunktion). Erste Symptome einer krankhaften Herzwandverdickung sind meist eine verminderte Leistungsfähigkeit bzw. Kurzatmigkeit, besonders bei starker körperlicher Anstrengung.
Kann sich der Herzmuskel vergrößern?
Bei einer Kardiomyopathie verändern sich Struktur und Funktionalität des Herzmuskels. Seine Leistungsfähigkeit nimmt allmählich ab, wodurch eine Herzinsuffizienz (HI) entstehen kann. Häufig kommt es zur Erweiterung der Herzkammern und dadurch zu einer Vergrößerung des Herzens.
Was ist eine konzentrische Hypertrophie?
Bei der konzentrischen Hypertrophie kommt es zu einer Zunahme des Herzmuskelgewebes, um den erhöhten Druck aufrechterhalten zu können. Diese Form der Hypertrophie ist in der Regel dadurch gekennzeichnet, dass die Zunahme vor dem krankhaft veränderten Abschnitt gleichmäßig alle Zellen betrifft.
Was bedeutet es wenn die Herzwand verdickt ist?
Auf eine erhöhte Belastung, beispielsweise durch chronisch erhöhten Blutdruck, reagiert das Herz mit einer Verdickung seiner Wand. Im späten Stadium droht Herzversagen.
Was ist eine kardiovaskuläre Herzerkrankung?
Es handelt sich um eine kardiovaskuläre Herzerkrankung, für die neben dem Alter des Patienten die linksventrikuläre Hypertrophie der Hauptbefund (Prädiktor) ist. Er agiert als unabhängiger Risikofaktor für koronare Erkrankungen wie den plötzlich eintretenden Herztod, Schlaganfall und Herzinsuffizienz.
Ist die Hypertrophie des Herzens konzentrisch?
Die Hypertrophie des Herzmuskels ist konzentrisch. Ist die Druckbelastung so hoch, dass die Kontraktionskraft des Muskels nicht mehr ausreicht, so verbleibt nach der Systole (die Auswurfphase des Herzens, bei der das Herz sich zusammenzieht) vermehrt Blut in der Kammer,…
Was ist die Ursache für eine Herzmuskelhypertrophie?
Die häufigste Ursache für eine Herzmuskelhypertrophie ist eine ständige Druckbelastung des Herzmuskels durch Bluthochdruck. Die Linksherzhypertrophie führt zu einer Behinderung des Blutauswurfs aus der linken Herzkammer aufgrund einer Aortenklappenstenose(verengte Herzklappe).
Was ist eine pathologische Hypertrophie?
Bei einer pathologischen Hypertrophie führt die überproportionale Zunahme der Wanddicke zu Störungen der Mikrozirkulation und konsekutiv zum kardialen Remodeling. Die Folge ist eine Abnahme der Compliance und eine gestörte diastolische Funktion.