Was ist eine Lebendorganspende?

Was ist eine Lebendorganspende?

Bei der Lebendorganspende werden Organe oder Organteile von lebenden Menschen übertragen. Bei einer Lebendorganspende stellen Spenderinnen oder Spender die eigenen Organe für eine Übertragung (Transplantation) zur Verfügung.

Was ist Dominospende?

Bei einer Organtransplantation wird der Empfängerin oder dem Empfänger ein Organ entnommen und durch ein Spenderorgan ersetzt. In einigen Fällen kann das entnommene Organ noch an eine weitere Person vermittelt werden. Wird dieses Organ einer weiteren, dritten Person transplantiert, spricht man von einer Dominospende.

Wer kommt als Leberspender in Frage?

Aufgrund der vergleichsweise großen Operation für den Spender kommen nur absolut gesunde Spender in Frage. Medizinische Voraussetzungen sind unter anderem eine gesunde Leber, ein gut funktionierendes Herz, normale Gefäße, kein Bluthochdruck und kein Blutzucker.

Wer kann lebend Organe spenden?

Darüber hinaus ist die Lebendorganspende nur zulässig, wenn sich die spendende und die empfangende Person nahestehen. Das ist zum Beispiel der Fall bei Verwandten ersten oder zweiten Grades, Verlobten, Lebenspartnerinnen und -partnern oder Personen, die sich offensichtlich in persönlicher Verbundenheit nahe sind.

Wie funktioniert eine Transplantation?

Was ist eine Transplantation? Bei einer Transplantation verpflanzt der Chirurg einzelne Zellen, Gewebe, Organe oder auch ganze Körperteile. Nach der Herkunft dieser Transplantate unterscheiden Mediziner verschiedene Arten der Transplantation: Autologe Transplantation: Der Spender ist gleichzeitig der Empfänger.

Wer kann Leber spenden?

Generell gilt, dass die Spenderin oder der Spender gesund sein muss. Leber, Herz und Gefäße sollten normal funktionieren. Bluthochdruck und abweichende Blutzuckerwerte sind Gründe, die gegen eine Spende sprechen können. Für eine Leberlebendspende liegt die Altersgrenze zwischen 18 und 60 Jahren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben