Was ist eine Leistungsübersicht Uni?
Die Leistungsübersicht nach Semestern ist die chronologische Auflistung der in der Prüfungsverwaltung registrierten Leistungen. Sie kann verwendet werden, um die Verbuchung von Leistungen zu kontrollieren.
Was ist eine Leistungsübersicht?
Eine Leistungsübersicht fasst Ihren Studienstand in einem Dokument zusammen. Auch ggf. einzelne Leistungsnachweise, die nicht in Campus Management ersichtlich sind, können hierbei berücksichtigt werden.
Wie nennt man das Zeugnis in Amerika?
Dabei handelt es sich um nichts anderes als die Schulzeugnisse aus der High School-Zeit, das heißt seit einschließlich Klasse 9. Diese Zeugnisse werden im US-Sprachgebrauch „transcripts“ genannt, weil es sich um eine „Abschrift“ aus dem elektronischen Schülerregister handelt, die meistens ohne Unterschrift gültig ist.
Was ist eine einfache Transkription?
Die einfache Transkription empfiehlt sich vor allem, wenn der Inhalt analysiert werden soll. Dabei wird wortgenau transkribiert aber die Sprache leicht geglättet. Das bedeutet, dass bei der Transkription auf Stotterer, Wortabbrüche und Zögerungslaute („äh“, „ähm“) verzichtet wird.
Was ist eine vereinfachte Transkription?
Vereinfachte Transkription Bei der vereinfachten Transkription wird das Gehörte wörtlich abgetippt. Das heißt, dass ein Dialekt ins Hochdeutsche übersetzt wird und auch der Rest auf Leserlichkeit ausgerichtet wird. Wortwiederholungen, Räuspern, Satzabbrüche und ähnliches werden nicht übernommen und die Zeichensetzung hinterher gesetzt.
Welche Transkriptionsregeln werden empfohlen?
Am häufigsten verwendet wird die einfache Transkription nach Dresing & Pehl, die in den meisten Fällen ausreichend ist. In der Soziologie und Psychologie sowie in sprachwissenschaftlichen Abschlussarbeiten werden die Transkriptionsregeln nach GAT 2 empfohlen.
Was sind die Transkriptionsregeln in der Linguistik?
In der Linguistik sind die Transkriptionsregeln noch komplexer. Zu den bekanntesten gehören die phonetische Transkription (nach dem IPA), HIAT und GAT2 (gesprächsanalytisches Transkriptionssystem).