FAQ

Was ist eine Lesekultur?

Was ist eine Lesekultur?

Eine nachhaltige, das heißt langfristige und stabile Verankerung des Lesens in der Alltagskultur der Schüler, dies ist mit Lesekultur gemeint. Im Basisartikel des Themenheftes „Lesekultur“ plädieren die Autoren dafür, Lesekultur als festen Bestandteil der Schulkultur zu verankern.

Welche Arten von Lesen gibt es?

Die wichtigsten Arten des Lesens

  • Das kursorische Lesen ist ein schnelles flüchtiges Lesen, durch das man sich rasch informieren kann ohne tief in einen Text einzudringen.
  • Unter selektivem Lesen versteht man das Lesen eines Textes unter bestimmten Gesichtspunkten.

Was ist die Entwicklungsgeschichte des Lesens?

Die Entwicklungsgeschichte des Lesens ist untrennbar mit der Geschichte der Entwicklung der Schrift verknüpft. Nach Todd sind Schrift und Lesen eng mit der Primogenitur verbunden: Beides sind Techniken der Weitergabe von Werten. Das Lesen wurde jedoch durch die Alphabetschriften wesentlich erleichtert.

Was handelt es sich bei der Technik des Lesens?

Im Grunde genommen handelt es sich bei dieser Technik des Lesens um Lernen. Wer lernt, versucht, den Inhalt des Gelesenen zu verstehen, um ihn sich besser merken zu können. Dabei werden Textpassagen miteinander in Beziehung gesetzt, beim Lesen und Lernen wird hin und her geblättert.

Was ist die kulturelle Bedeutung von Lesen?

Kulturelle Bedeutung. Lesen gilt (neben Schreiben und Rechnen) als die wichtigste Kulturfertigkeit (Kulturtechnik); sie ist ein Teil der Kommunikation. Um sich zu orientieren, muss man Ortstafeln und Wegweiser, Warnungstafeln und Beschriftungen von Verkehrsschildern lesen und verstehen können.

Was ist die Bezeichnung des Lesens?

Die Bezeichnung verrät bereits, was das Charakteristikum dieser Art des Lesens ist. Ein Text wird auf Inhaltsangaben, auf Überschriften, auf Zwischenüberschriften, auf herausstechende Sätze oder auch auf symbolische Darstellungen hin untersucht. Es kommt nicht dazu, dass ein Kapitel oder ein Absatz von Anfang bis Ende gelesen werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben