Was ist eine Liquidationsschlussbilanz?

Was ist eine Liquidationsschlussbilanz?

Mit der Liquidationsschlussbilanz können die Liquidatoren Vorschläge über die Ausschüttung des Restvermögens und deren Verteilung auf die Gesellschafter verbinden. Die vorgeschlagene Verteilung wird zweckmäßigerweise in einem Bericht erläutert.

Wann ist eine Liquidationsschlussbilanz zu erstellen?

Nach Beendigung der laufenden Geschäfte, der Einziehung aller Forderungen, der Befriedigung aller Verbindlichkeiten oder deren Sicherstellung (Hinterlegung oder Sicherheitsleistung) sowie nach Ablauf des sogenannten Sperrjahres haben die Liquidatoren eine Liquidationsschlussbilanz aufzustellen, aus der sich das zur …

Was ist eine werbende Gesellschaft?

Die vormals operativ tätige Gesellschaft (werbende Gesellschaft) wird zu einer Gesellschaft mit dem reinen Zweck der Auflösung (Gesellschaft in Auflösung). Der Zeitpunkt kann im Beschluss bestimmt werden. Fehlt eine solche Bestimmung, fällt die Auflösung mit dem Tag des Beschlusses zusammen.

Was ist das Ziel der Liquidation einer GmbH?

Grundsätzlich ist das Ziel der Liquidation einer GmbH die Löschung aus dem Handelsregister, damit die GmbH als juristische Person nicht mehr existiert. Um eine GmbH liquidieren zu können ist im Normalfall ein Auflösungsbeschluss durch die Gesellschafter notwendig.

Ist eine Liquidation möglich?

Eine Liquidation ist nur dann möglich, wenn eine Gesellschaft entweder regulär beendet wird (z. B. weil sie nur auf eine bestimmte Zeit angelegt war) oder die Insolvenz mangels Masse abgelehnt wird.

Was ist eine ordnungsgemäße Liquidation?

Einer ordnungsgemäßen Liquidation muss immer zuerst die Auflösung des jeweiligen Unternehmens vorausgehen (§ 145 HGB). Die Auflösung markiert das Ende des Geschäftsbetriebs und leitet die Liquidationsphase ein, in der alle verbleibenden Vermögensgegenstände verwertet werden. Die verschiedenen Arten der Liquidation

Was ist eine freiwillige Liquidation?

Anlass: In der Regel wird die Abwicklung einer Gesellschaft von deren Gesellschaftern bzw. von der Hauptversammlung beschlossen. In diesem Fall spricht man von einer freiwilligen Liquidation. Davon zu unterscheiden ist die per gerichtlicher Verfügungsentscheidung erzwungene Liquidation.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben