Was ist eine literaturagentur?
Der Literaturagent ist ein Dienstleister, der Schriftsteller betreut und an Verlage und andere Medienunternehmen vermittelt. Seine Aufgabe ist, einen Rahmen zu schaffen, in dem Autor und Verlag miteinander arbeiten.
Was machen Literaturagenten?
Eine Literaturagentur hilft Autoren/innen den für das jeweilige Manuskript passenden Verlag zu finden. Sie hat den direkten Draht zu den Verlagen. Die Agentur kennt die Ansprechpartner und die programmatischen Planungen des Verlages und stellt dort das Expos und den Autor vor.
Wie viel kostet ein literaturagent?
Das Honorar für diese Dienstleistung bezahlen die Autor*innen: Üblicherweise bekommt die Agentur, die das Manuskript vermittelt hat, eine Erfolgsprovision. Diese liegt meist zwischen 15 und 20 %.
Wie viel verdient ein literaturagent?
Gehalt: Volontäre in Literaturagenturen können während des 18-monatigen Trainings mit demselben Gehalt wie in einem Verlag rechnen: monatlich etwa 900 Euro brutto. Später verdienen angestellte Literaturagenten ähnlich wie Lektoren in Verlagen. Die Spanne reicht von 40.000 bis 60.000 Euro brutto im Jahr.