Was ist eine Lizenzierung?

Was ist eine Lizenzierung?

Lizenzierung. Im Rahmen einer Lizenzierung wird Dritten durch den Rechteinhaber die Erlaubnis eingeräumt, ein Nutzungsrecht an gewerblichen Schutzrechten oder urheberrechtlichen Verwertungsrechten auszuüben. Die Lizenzierung bezieht sich in der Regel auf die Verwertung von technischen Schutzrechten wie Patenten, Gebrauchsmustern oder Sorten,

Wie ist die Deutsche Telekom in Polen vertreten?

Die Telekom ist in Polen über ihre Tochter T-Mobile Polska S.A. und eine Landesgesellschaft ihrer ICT-Sparte T-Systems vertreten. Als Anteilseigner der OTE Gruppe wird die Deutsche Telekom in Rumänien durch Telekom Romania vertreten.

Was ist eine unbeaufsichtigte Lizenz?

Die Unbeaufsichtigte Lizenz ermöglicht die Verwendung von Office mit Dienstkonten oder anderen Nicht-Benutzerkonten, was in der Regel für die Ausführung von Automatisierungsprozessen üblich ist. Office-Anwendungen sind nicht speziell für unbeaufsichtigte Verwendungsszenarien in großem Maßstab ausgelegt.

Welche Rechte beziehen sich auf die Lizenzierung?

Die Lizenzierung bezieht sich in der Regel auf die Verwertung von technischen Schutzrechten wie Patenten, Gebrauchsmustern oder Sorten, das Halbleiterschutzrecht sowie die Nutzung von Marken, Geschmacksmustern und Schriftzeichen. Die Erteilung eines Nutzunrechtes durch den Rechteinhaber kann entgeltlich oder unentgeltlich erfolgen.

Welche freie Lizenz für Software gibt es?

Es existieren über 30 unterschiedliche Standardlizenzen. Eine der bekannteren freien Lizenzen für Software ist etwa die GNU General Public License (GPL).

Was regelt der Lizenzgeber?

Der Lizenzgeber behält sich also das Recht vor, an der Marke weitere Lizenzen zu erteilen oder er hat dies schon getan. In welchem Umfang und auf welche Art dies geschieht, regelt der Lizenzvertrag.

Lizenzierung Definition. Die Lizenzierung ist eine Möglichkeit für ein Unternehmen, in den internationalen Markt einzutreten. Das Unternehmen erlaubt im Rahmen eines Lizenzvertrags ausländischen Unternehmen, gegen Lizenzgebühren für eine bestimmte Dauer (i.d.R. mehrere Jahre) Schutzrechte wie Patente, Warenzeichen / Marken, Gebrauchsmuster,

Was sind Ziele und Gestaltungsmöglichkeiten einer Lizenzierung?

Ziele und Gestaltungsmöglichkeiten einer Lizenzierung. Bei einer Lizenzierung räumt der Eigentümer der Marke (Lizenzgeber) dem Lizenznehmer das Recht ein, eine Marke zu nutzen, häufig für einen vertraglich limitierten Zeitraum. Die Nutzung kann dabei für die gesamte Marke, einzelne Produkte bzw.

Was ist eine Lizenzierung für eine Marke?

Bei einer Lizenzierung räumt der Eigentümer der Marke (Lizenzgeber) dem Lizenznehmer das Recht ein, eine Marke zu nutzen, häufig für einen vertrag­lich limitierten Zeit­raum. Die Nutzung kann dabei für die gesamte Marke, einzelne Produkte bzw. Produktbereiche oder aber für bestimmte Regionen gewährt werden.

Welche Lizenzgebühren gibt es für einen Lizenzvertrag?

Im Rahmen des Lizenzvertrags werden neben dem Umfang der Lizenz auch die Lizenzgebühren festgelegt, die der Lizenznehmer dem Lizenzgeber abtreten muss. Beispiele für Lizenzverträge: Auf Festlegung und Höhe der Lizenzgebühr haben die unterschiedlichsten Faktoren einen Einfluss.

Welche Faktoren haben Einfluss auf die Höhe der Lizenzgebühr?

Auf Festlegung und Höhe der Lizenzgebühr haben die unterschiedlichsten Faktoren einen Einfluss. Am wichtigsten sind hierbei die Marktlage und die Interessenlage von Lizenzgeber und Lizenznehmer. Als Vertragspartner müssen sich Lizenzgeber und Lizenznehmer individuell über Höhe der Lizenz und Lizenzmodell einigen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben